Inhaltsverzeichnis
Wer sich eine Katze anschafft und diese in der Wohnung halten möchte, der sollte sich unbedingt die verschiedenen Kratzbaumarten anschauen. Im Handel stehen den Katzenbesitzern sehr viele Sorten zur Verfügung, darunter auch der Kratzbaum mit großer Liegefläche oder ein kleiner Kratzbaum mit großer Liegefläche. Als Katzenbesitzer hat man also die Qual der Wahl. Was ist nun wirklich besser? Wir wollen diese Frage beantworten und haben uns die beiden Modelle genauer angesehen.
Warum ist ein Kratzbaum wichtig?
Der Kratzbaum gehört fast zur Grundausstattung eines Katzenbesitzers. Doch warum braucht man dieses Modell. Geht es nicht auch ohne? Natürlich würde es auch ohne Kratzbaum gehen, jedoch müssten dann Deine Möbel unter der Katze leiden. Denn diese Ausstattung hat einen besonderen Hintergrund. Wer seiner Katze etwas Gutes tun möchte, der sollte sich unbedingt über ein solches Beschäftigungsutensil informieren.

Die Funktion eines Kratzbaumes ist recht schnell gefunden: Er dient dazu, den Stubentiger eine Beschäftigung zu geben. Außerdem können Katzen ihre Krallen wetzen, um diese kurz zu halten. Einer Katze, der diese Möglichkeit nicht gegeben wird, die wird sich vermutlich die Möbelstücke in der Umgebung aussuchen. Dadurch kann ein größerer Schaden an der Wohnungseinrichtung entstehen. Mit einem Kratzbaum kannst du genau das vermeiden.
Kratzbaum mit großer Liegefläche: Die Top 5 Deals
Hier kommen die besten fünf Angebote für Kratzbäume mit großer Liegefläche.
- [Große Plattform] Dieser Kratzbaum mit einer gut gepolsterten, großen Plattform (56 x 40 cm) bietet Ihrer Katze genügend Platz zum Ausstrecken und Entspannen. Ideal für 1 große oder mollige Katze oder 2 kleine Katzen, die miteinander kuscheln
- [2 Katzenhöhlen] Durch die Doppelöffnung ist die obere Höhle der perfekte Aussichtsort und zudem leicht zugänglich. Die untere eintürige Höhle bietet ein ruhiges Schlafplätzchen und eignet sich auch für ältere Katzen oder Kätzchen zum Hinaufklettern
- [Klettern, kratzen, entspannen – alles in einem] Das mehrstufige Design erleichtert das Auf- und Absteigen. 2 Sisalstämme befriedigen den natürlichen Kratzinstinkt Ihrer Fellnasen. Die Plattform oben ist ideal zum Beobachten. 2 Höhlen sind bequem zum Entspannen
- [Einfache Montage] Dank der simplen Struktur können Sie diesen Katzenturm in wenigen Schritten selbst aufbauen!
- [Robust, stabil, sicher] Robuste Holzspanplatten für Langlebigkeit, 8,6 cm dicke Stämme und große Basis für Stabilität und ein Kippschutz für Sicherheit – dieses Katzenhaus bietet einen sicheren Spielplatz für Ihren pelzigen Freund
- [Geräumig] Dieser Kratzbaum hat eine 50 x 50 cm große Plattform, eine 50 x 50 x 30 cm große Kuschelhöhle und eine große Hängematte (Ø 40 cm), die besonders für mollige Katzen geeignet ist
- [Langlebig und stabil] Dank des großen Sockels (50 x 50 cm), der dicken Säulen (Ø 11,5 cm) und der Holzleisten bietet dieses Katzenmöbel hohe Stabilität für wildes Herumspringen; der mitgelieferte Kippschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit
- [Geeignet für bis zu 5 Katzen] Der mehrstöckige Kratzbaum ist insgesamt bis 83 kg belastbar und für mehrere Katzen geeignet. Auf der Plattform zum Beobachten, in der Hängematte zum Entspannen oder auf den Sisalstämmen und dem Kratzbrett zum Krallenwetzen
- [Einfache Reinigung, einfache Montage] Der Bezug der Plattform ist abnehmbar und von Hand zu waschen; alle Schrauben sind universal, der Katzenkratzbaum kann von einer Person mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel montiert werden
- [Endloser Spaß] Ein Katzentunnel, ein Kratzbrett mit Loch, ein aufgehängtes Sisalseil, eine Hängematte und eine Plattform – Dieser vielseitige Kratzbaum mit viel Platz bietet endlosen Spaß für Ihre pelzigen Freunde
- GERÄUMIGE KATZENIMMOBILIE SUCHT NEUE BESITZERIN: Sie ist ausgestattet mit einer extra großen Aussichtsplattform, einer geräumigen Höhle sowie einer tiefen Liegemulde. Ein Traumdomizil für jeden Stubentiger
- RICHTUNGSWECHSEL: Dieser Katzenbaum ist mit beweglichen Bodenelementen versehen, die Sie in verschiedene Richtungen verstellen können. So passt sich dieses platzsparende Katzenspielzeug perfekt an die Gegebenheiten Ihrer Wohnung an
- OHNE NETZ UND DOPPELTEN BODEN? Im Zirkus sind Kunststücke ohne Netz spannend anzuschauen. Bei Ihrem Trapezkünstler daheim sollten Sie aber auf Nummer sicher gehen. Daher ist dieser Katzenbaum mit einer doppellagigen Bodenplatte sowie einem Kippschutz ausgestattet. Noch dicker als zuvor, sorgen auch die Sisalstämme für höchste Stabilität (Ø 11,3 cm)
- EIN HIMMELBETT FÜR KATZEN: Nach einem Streifzug durch den Garten ist es eine Wohltat für jede Katze, sich auf den flauschigen Matten der Aussichtsplattform oder Kuschelhöhle auszuruhen. Auch die tiefe Liegemulde ist angenehm kuschelig
- NOCH NICHT ZUFRIEDEN? Unser Kundenservice hat jederzeit ein offenes Ohr für Sie. Überlegen Sie also nicht lange und schenken Sie Ihrer Katze dieses Kletterparadies!
- Unser Kratzbaum besteht aus Holzspanplatte, Kunststoff, Plüsch und Sisal. Aufgrund der stabilen Struktur beträgt die Belastbarkeit der Liegemulde ca. 8 kg und der Katzenhöhle ca. 10 kg.
- Spielplatz für Ihren Vierbeiner – Dieser große Kratzbaum enthält 2 Liegemulden, 1 Katzenhaus, 1 Hängematte und 2 Liegeflächen. Er bietet genügenden Platz für 2-3 Katzen zum Spielen, Beobachten, Ausruhen und Schlafen.
- Sorgt für einen guten Überblick und bietet viel Bewegungsfreiheit: Unser Kletterbaum bietet Ihren Katzen ein vertikales Territorium, auf dem sie klettern, spielen, kratzen, sich behaupten oder sie sich sicher zurückziehen können. Die zwei hoch gelegene Liegemulden bieten Ihren Katzen die Möglichkeit, Ihr Haus zu beobachten und das Geschehen zu verfolgen. Dadurch bleibt Ihr Haustier nicht nur gesund und beschäftigt, sondern hält es außerdem von Ihren Möbeln fern.
- Schützen Sie Ihre Möbel: 5 mit Sisalseilen umwickelte Pfosten in verschiedenen Höhen tragen dazu bei, ein positives Kratzverhalten zu fördern und das Ihre Katzen die Krallen von Ihren Möbeln fernhalten.
- Auswechselbare Spielball: Im Lieferumfang des Katzenkratzbaums sind zwei Plüschbälle enthalten, die an der Unterseite der Plattformen aufgehängt sind und Ihren Katzen zusätzliche Spielmöglichkeiten bieten. Sie können sie bei Bedarf einfach durch die Lieblingsball Ihrer Katzen ersetzen.
- Material von hoher Qualität - Hochdichte Furnierplatte, glatt und stabil. Verdicktes natürliches graues Sisal. Verdicktes Filztuch bietet ein anderes Gefühl des Kratzens.
- Stabil und sicher - Das schwere, verdickte Bodenplatte macht es stabiler als die anderen. Die Stabilität ist das wichtigste Element, um Katzen sicher zu halten. Wir bestehen darauf, die Sicherheit der Katzen zu einem großen Teil zu gewährleisten.
- Luxuriöser Stil - Ein modisches und künstlerisches Zuhause zu schaffen ist unser beständiges Streben. Dieser graue Kratzbaum, einzigartig und luxuriös, passt sich gut dem Stil des modernen Hauses an. Ideal für alle Jahreszeiten. Nicht nur ein Paradies für Katzen, sondern auch ein schönes Ornament zu Hause.
- Großes Veranstaltungszentrum - Eine offene Aussichtsplattform, ein warmes und bequemes graues Nest und eine offene Hängematte. Es bietet Platz für mehrere Katzen unterschiedlicher Größe, um gleichzeitig zu spielen und sich auszuruhen.
- Abmessungen-Länge: 55cm, Breite: 45cm, Höhe: 143cm. Geeignet für Mehrkatzenfamilien. Die genaue Größe entnehmen Sie bitte dem Bild.
Kratzbaum mit großer Liegefläche vs. Kleiner Kratzbaum mit großer Liegefläche: Worauf muss beim Kauf geachtet werden?
Auch wenn es im ersten Moment nicht den Anschein macht, der Kauf eines Kratzbaums sollte nicht über das Knie gebrochen werden. Denn es gibt einige Punkte, die Du als Katzenbesitzer bedenken musst. Wie groß Dein Kratzbaum wirklich sein muss, das hängt etwas von dem Stubentiger ab, den Du zu Hause halten möchtest. Es ist also entscheidend, ob du eine 3 Kilogramm schwere Siamkatze oder eine 8 Kilogramm schwere Maine-Coon-Katze besitzt.
Tipp: Die besten 10 Kratzbäume für Maine Coon Katzen.
Deswegen sind Stabilität, Befestigungen und Qualität enorm wichtig. Stürzt sich beispielsweise eine schwere Katze auf einen Kratzbaum, muss dieser stabil genug sein, das Tier zu halten. Bist Du Dir der Stabilität nicht ganz so sicher, verankere den Baum an einer Wand. Ideal ist in diesem Falle immer ein deckenhoher Kratzbaum, der an der Decke befestigt werden kann. Hast Du einen Stubentiger zu Hause, der sehr rabiat ist, dann sollte man unbedingt auf eine gute Qualität achten. Denn ansonsten zerlegt das Kätzchen den Kratzbaum schneller als es Dir als Katzenbesitzer lieb ist.
Die Ausstattung eines Kratzbaums
Die Auswahl an Kratzbäumen ist enorm. Weshalb es nicht immer leicht ist, die richtige Wahl zu treffen. Zu den Ausstattungen eines Kratzbaumes gehören:
- Säulen
- Schlafplätze
- Liegeflächen
- Hängematten
- Spielzeuge
Wie soll man da als Katzenbesitzer die passende Auswahl treffen? Frage Dich deswegen immer, was wirklich wichtig ist. Unserer Meinung nach kann ein Kratzbaum über mehrere Säulenverfügen und eine Liegefläche vorweisen. Damit sind die meisten Katzen bereits zufrieden. Hast Du eine sehr anspruchsvolle Katze, die vielleicht auch noch einige Stunden am Tag allein ist, kann integriertes Spielzeug als Abwechslung dienen.
Grundlegend gilt: Hast Du eine große und schwere Katze, dann ist der große Kratzbaum mit großer Liegefläche sinnvoll. Hast du einen ganz normalen Stubentiger, kannst du den kleinen Kratzbaum mit großer Liegefläche wählen.

Der Kratzbaum wird nicht angenommen: Was tun?
Ist es der Kratzbaum mit großer Liegefläche oder der kleine Kratzbaum mit großer Liegefläche geworden? Sehr gut, dann kannst Du diesen nun montieren und aufstellen. Wenn auch das alles erfolgt ist, heißt es abwarten, ob Dein Kätzchen das neue Möbelstück annimmt. Bei den meisten Katzen ist das kein Problem. Sollte es jedoch dazu gekommen sein, dass deine Katze den Kratzbaum nicht annimmt, dann hier einige Tipps:
- Versuche Deine Katze beim Markieren der Möbel zu erwischen.
- Sprich ein deutliches „Nein“ aus.
- Setzte sie direkt danach auf den Kratzbaum.
- Du kannst Leckerchen einsetzten, um das Interesse der Katz zu wecken.
- Ideal ist die japanische Katzenminze, die den Stubentiger vielleicht besänftigt.
Fazit – Welcher Kratzbaum passt zu meiner Katze?
Grundlegend solltest Du beim Kauf der Kratzbäume immer darauf achten, was für einen Stubentiger Du hast. Ist es eine Katze mit einem höheren Gewicht oder eine Mieze, die sehr stürmisch ist, dann muss der Baum groß und sehr stabil sein. Ein kleiner Kratzbaum mit großer Liegefläche eignet sich nur, wenn die Katze entsprechend klein ist. Bist Du gerade am Überlegen, den Kratzbaum vollständig wegzulassen? Das würden wir Dir nicht empfehlen, denn die Katzen nutzen den Baum zur Beschäftigung. Steht diese Option nur zur Verfügung, wird sich deine Mieze vermutlich an den Möbeln zu schaffen machen. Deswegen ist ein Kratzbaum für Katzen enorm wichtig.

Nach zwanzig Jahren mit unseren Sinagpura Katzen, habe ich so manches in Sachen Katzen gelernt und so möchte ich einige meiner Erfahrungen mit diesem Blog an andere Katzenbesitzer weitergeben. Ich hoffe, du hast Freude an diesem Katzenratgeber und kannst das eine oder andere für dich und deine Katze mitnehmen. Hier übrigens erfährst du, auf welches Katzenfutter wir setzen -> Unser Katzenfutter