Inhaltsverzeichnis
Für den Weg zum Tierarzt oder zum Katzensitter ist der Transport der Katze in einer Transportbox leider unerlässlich. Doch als unabhängige Tiere mit starkem Freiheitsdrang, gehen die meisten Miezen nur sehr ungern freiwillig in eine Transportbox und so ist es nicht ungewöhnlich, wenn sich auch eine ansonsten sehr ruhige Katze mit Kratzen und Beißen gegen die ‚Zwangshaft‘ in der Box wehrt.
Keinen Zwang ausüben
Wird die Katze mit Nachdruck oder gar Gewalt in die Box gezwängt, erzeugt dies Stress für Mensch und Tier. Doch dies muss nicht sein. Die Gewöhnung an die ungeliebte Box benötigt nur wenig täglichen Mehraufwand und die nächste Autofahrt erlebt ihre geliebte Fellnase garantiert entspannt. Bestenfalls gewöhnen Sie schon Ihr Kitten spielerisch an die Transportbox, auch wenn noch kein Tierarzttermin ansteht. Denn je jünger die Katze bei Beginn des Trainings ist, desto schneller gewöhnt Sie sich an den ungewohnten Container.
Assoziation mit positiven Erfahrungen
Denken Sie an die letzte Situation zurück, in der Sie Ihre Katze in eine Transportbox gesetzt haben. Ihr Liebling erinnert sich ganz sicher. Auch wenn Sie die Box nur wenige Male im Jahr hervor holen, weiß Ihre Mietze ganz genau, dass es nun entweder zum Tierarzt geht, oder sie zu Fremden gebracht wird und Ihr Herrchen einige Zeit lang nicht sehen wird – also dann wenn Sie in den Urlaub fahren. Natürlich weigert sich Ihre Mietze, dann beharrlich, auch nur in die Nähe der Box zu kommen, da sie diese nur mit unangenehmen Erinnerungen verknüpft.
Transportbox für Katzen. So nimmst Du die Angst
Durchbrechen Sie dieses Muster, indem Sie die Box zu einem Platz machen, an dem sich Ihre Katze wohlfühlt. Dies erreichen Sie am besten, wenn Sie die Box dauerhaft an einem festen Standort platzieren, sie mit einer gemütlichen Decke auslegen und Lieblingsspielzeuge hineinlegen. Um das erste Interesse zu wecken können Sie Leckerchen oder ein Spielzeug mit dem Duft von Katzenminze oder Baldrian hineinlegen. Ihre Katze wird ihre Neugierde nicht lange zügeln können und ‚den komischen Kasten‘ nicht mehr nur als unangenehmen Fremdkörper ansehen.

Gewöhnung an die geschlossene Box
Hat Ihr Liebling die Box als Komfortbereich anerkannt und verbringt öfters Zeit darin, können Sie anfangen, begleitet von ein paar beruhigenden Worten, immer wieder kurz die Türe zu schließen. Ihr Stubentiger sollte merken, dass nichts Schlimmes passiert, wenn die Tür geschlossen ist. Sollte Ihre Katze aber in Panik geraten, sobald die Box zu ist, öffnen sie die Türe wieder und wagen Sie erst ein paar Tage später einen neuen Versuch. Bleibt die Katze bei geschlossener Tür längere Zeit ruhig, kann der Transport simuliert werden. Heben Sie die Box vorsichtig an und gehen Sie ein paar Schritte. Je nach Reaktion des Tieres kann der ‚Spaziergang‘ natürlich verlängert werden.

Der Transport der Katze
Für die Fahrt im Auto sollte die Box im Fußraum hinter dem Fahrer- oder dem Beifahrersitz auf den Boden gestellt werden. Stellen Sie die Box keinesfalls auf einen Sitz um sie dann mit dem Gurt zu sichern – bei einem Unfall kann das Plastik an dem Gurt leicht zerbrechen und zu schweren Verletzungen an Tier und Mensch führen. Der sicherste Weg ist aber ein Beifahrer, der die Box während der Fahrt sicher festhalten kann und notfalls beruhigend auf das Tier einreden kann.

Die besten Katzentransportboxen auf Amazon.de
- Vielseitige Transportlösung: Ideal für Katzen, kleine Hunde und Kleintiere, geeignet für den sicheren Transport.
- Praktische Türöffnung: Die Tür kann aufgeklappt oder ganz entfernt werden, für einfachen Zugang zum Tier.
- Optimale Luftzirkulation: Seitliche Lüftungsschlitze gewährleisten eine ausreichende Belüftung während des Transports.
- Einfache Handhabung: Schnell auf- und abbaubar für eine komfortable Nutzung und platzsparende Aufbewahrung.
- Sicher und komfortabel: Handlicher Tragegriff und Vorrichtung zur Befestigung im Auto sorgen für sicheren Transport.
- Das zweitürige Modell ermöglicht das einfache Beladen von Haustieren
- Ausreichende Belüftung an den Seiten, der Ober- und Rückseite der Kiste
- Die mitgelieferten Schrauben können verwendet werden, um die Ober- und Unterseite für zusätzliche Sicherheit zu befestigen
- Vom Riegel gefedert für reibungsloses Öffnen
- Die obere Tür verfügt über einen Griff und Verriegelungen, die sich bequem nach links oder rechts öffnen lassen
- Das große Frontgitter und die seitlichen Öffnungsgitter ermöglichen es Ihrem Haustier, stressfrei und in gutem Zustand zu reisen.
- Stabile Kunststoff-Transportbox für maximale Sicherheit beim Transport
- Geeignet für den Transport mit dem Auto, dem Bus, der Bahn.
- Nachhaltig und umweltschonend: Hergestellt aus 100 % recyceltem Kunststoff, reduziert den Einsatz fossiler Ressourcen.
- Reisetauglich: Konform mit IATA-Richtlinien und von den meisten Fluggesellschaften anerkannt.
- Praktisches Zubehör: Inklusive Wassernapf und Tragegriff für Komfort unterwegs.
- Sichere Konstruktion: Hochwertige Metalltür mit stabilem Schnappverschluss.
- Ideal für unterwegs: Geeignet für Reisen mit Flugzeug, Auto oder Zug.
- Robuster Träger mit 3 Öffnungen: Robuster Träger mit 3 Öffnungen: strapazierfähige und leichte Reisetasche für bequemes Reisen mit Haustieren; 3 Öffnungen für einfaches Ein- und Aussteigen, 1 oben und 2 an der Seite; stabiler strukturierter Rahmen hilft, die Form der katze transportbox zu erhalten
- Atmungsaktives Gewebe: Die Masche Fenster bieten zusätzliche Belüftung und Sichtbarkeit, während sie sich für Ihr Haustier sicher anfühlen; hartes Masche Material ist kratzfest für starke Pfoten
- Leichter, gepolsterter Griff & verstellbarer Gurt: Ausgestattet mit Ledergriffen und flexiblen, gepolsterten Gurten; seitliche Haken ermöglichen das Drehen der Gurte für ein bequemeres Tragen; mit Seitentasche zur Aufbewahrung von Reisezubehör; Gepäckband auf der Rückseite zur Befestigung an Koffern auf Reisen
- Wasserdichte Unterseite & waschbare Vliesmatte: Unser gepolsterter Einsatz ist aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt, um das Sicherheitsgefühl beim Tragen zu erhöhen; der Einsatz verfügt über einen dickeren Plüschbezug auf der Oberseite, der abnehmbar und in der Maschine waschbar ist und sogar als Haustierbett verwendet werden kann.
- Vielseitiger Reisebegleiter: Die große Katzentransportbox bietet Ihrem Haustier ausreichend Platz, um sich zu bewegen, zu drehen und zu strecken, wenn Sie lange Strecken zurücklegen. Mit den Maßen 43.5 x 31 x 34 cm ist er breiter und höher als die meisten Katzentransportboxen und sorgt dafür, dass sich Ihr Haustier unterwegs wohlfühlt und entspannt. Der Cat Carrier eignet sich für alle Arten von Katzen und Kleintieren und ist der perfekte Reisebegleiter für Auto, Zug und Flugzeug.

Nach zwanzig Jahren mit unseren Sinagpura Katzen, habe ich so manches in Sachen Katzen gelernt und so möchte ich einige meiner Erfahrungen mit diesem Blog an andere Katzenbesitzer weitergeben. Ich hoffe, du hast Freude an diesem Katzenratgeber und kannst das eine oder andere für dich und deine Katze mitnehmen. Hier übrigens erfährst du, auf welches Katzenfutter wir setzen -> Unser Katzenfutter