Inhaltsverzeichnis
Der Katzenkorb für Heizung ist ein wichtiges Utensil, wenn man sich einen samtigen Vierbeiner anschafft. Ähnlich wie beim Hund braucht auch die Katze einen Ort, der nur ihr gehört. Wer den Schlafplatz nicht im oder auf dem Kratzbaum besitzt, der darf sich einen Katzenkorb aussuchen. Die Auswahl ist riesig und schnell kann man als Katzenbesitzer überfordert sein.
Um Deiner Katze einen schönen Schlafplatz zu ermöglichen, kannst Du den Vierbeiner mit einem Katzenkorb für die Heizung überraschen. Warum gerade dieser Korb der Beste zu sein scheint, dass wollen wir Dir verraten.
Warum lieben es Katzen an der Heizung zu schlafen?
Einen Katzenkorb für die Heizung zu kaufen kann viele Vorteile mit sich bringen. Zum einen bekommt die Katze einen Ort nur für sich, zum anderen erfüllt man die Vorlieben der Vierbeiner. Doch warum schlafen Katzen auf der Heizung.

Dir ist es als Katzenbesitzer vielleicht schon aufgefallen, dass Dein Vierbeiner zu gerne auf der heißen Heizung übernachtet. Oder sich ein Nickerchen am Kamin gönnt, während der die volle Ladung Hitze abstrahlt. Für Dich als Katzenmama oder Papa scheint es manchmal schon zu viel des Guten zu sein. Doch der Vierbeiner stört sich an der Hitze nicht. Wir wollen Dir erklären, woran das liegt. Katzen lieben Hitze und sind schnell ein Fan von heißen Heizung im Winter. Im Sommer legen sich Katzen gerne in die Sonne, um die Wärme zu erhalten. Doch die Hitze kann auch zu einer Gefahrenquelle werden. Die Katze besitzt die meisten Wärmesensoren im Gesicht. Deswegen bemerken die Vierbeiner manchmal gar nicht, dass sie sich den Schwanz oder auch die Pfoten verbrennen. Du also Katzenbesitzer musst also etwas aufpassen.
Das Schlafen auf der Heizung birgt Gefahren
Beobachtest Du immer wieder, dass Deine Katze ich auf die Heizung legt, dann solltest Du schnell für einen Katzenkorb für die Heizung suchen. Denn die Heizung und vor allem das Abdeckgitter oben kann eine Gefahr sein. Im Abdeckgitter können sich die Krallen der Katze verfangen und es kann zu unschönen Verletzungen kommen. Natürlich gilt es dem vorzubeugen. Mit einem Katzenkorb für die Heizung kannst Du die Gefahrenquelle vermeiden.
Was ist ein Katzenkorb für die Heizung? Hierbei handelt es sich um einen Korb, der an die Heizung gehängt werden kann. Ähnlich wie eine Hängematte oder ein Schlafplatz auf dem Kratzbaum. Die Katzenkörbe werden sehr gerne von den Stubentigern angenommen, wenn sie sich in der Nähe einer Wärmequelle befinden.
Der Katzenkorb in verschiedenen Modellen
Ein Blick auf die Auswahl zeigt schnell, dass der Einkauf mit vielen Überlegungen verbunden sein wird. Denn einen Katzenkorb für die Heizung zu kaufen, erfordert Geduld. Allein schon deswegen, weil der Korb in vielen Ausführungen zu bekommen ist.
Die Materialen
Schauen wir uns zusammen einfach die Auswahl etwas genauer an. Du bekommst den Katzenkorb für die Heizung in verschiedenen Materialien:
- Aus Korb
- Aus Holz
- Aus Stoff
- Kurzhaar-Plüsch-Bezug (Polyester)
- Stabiler Metallrahmen
- Mit verstellbarer Halterung (9 bis 12 cm)
- Für alle gängigen Heizkörper
- Herausnehmbares Wendekissen mit Polyestervlies-Füllung
- HOHER WOHLFÜHLFAKTOR. Ein Katzenbett aus Plüsch für die Heizung – was will Katze mehr? Die Wärme des Plüschbezuges und die Wärme der Heizung kombinieren den perfekten Ruheort.
- WEICHES & GEMÜTLICHES MATERIAL. Plüsch wohin man sieht. Katzen lieben das kuschelige Gefühl und können sich in der Katzenmulde für die Heizung vollkommen entspannen.
- SIMPLES EINHÄNGEN. Mit Metallhaken, die ebenfalls mit Plüsch bezogen sind, kann die Katzenhängematte in allen gängigen Heizungen eingehangen werden – fertig!
- EINFACHE REINIGUNG. Der Bezug der Katzenheizungsliege verfügt über einen Reißverschluss, mit dem dieser abgenommen und dann gewaschen werden kann.
- DATEN & FAKTEN. Der Katzenliegeplatz ist hier erhältlich in der Größe 55x36x26 cm und der Farbe beige. Die Belastungskapazität liegt bei 8 kg.
- Flauschiges Kuschelbett für Katzen der CanadianCat Company
- Größe (BxTxH): ca. 47 x 35 x 42 cm
- Perfekter & kuschliger Schlafplatz, praktisch an Wärmequelle zu befestigen
- Kurzhaar-Plüsch-Bezug (Polyester). Bezug ist bei 30° waschbar
- Besonders kuschelig bei einer angenehmen Heizkörpertemperatur.
Das sind die gängigsten Ausführungen, die der Handel dir vorstellt. Die meisten Körbe sind nicht als solche geformt, sondern in Form einer Hängematte, einer Höhle oder eines Podestes. Du wirst also keinen klassischen Korb finden, wie du es beim Hundebett vielleicht kennst.
Die wichtige Auswahl treffen – darauf musst du achten
Bist Du immer noch ratlos, was die passende Auswahl betrifft. Dann lass uns zusammen weitere Kriterien für den Kauf besprechen. Das Thema Materialien hatten wir bereits. Worauf kommt es also noch an:
- Die Halterung zur Befestigung an der Heizung: Diese muss zwingend stabil sein. Denn die Halterung wird Deiner Katze Sicherheit geben. Achte darauf, dass die Halterung sich gut an der Heizung anbringen lässt.
- Materialstärke: Auch das muss bedacht werden. Die Nähte an den Materialien müssen unbedingt sicher sein und entsprechend reißfest. Das gilt auch für das Material.
- Reinigung: Ist das Katzenbett dreckig, möchte man es gerne reinigen. Das geht bei vielen der Betten ganz problemlos, da sie aus einem Stoffmaterial bestehen. Legst Du darauf Wert, dann solltest Du ein Katzenbett kaufen, bei dem die Reinigung leicht ermöglicht werden kann.
- Größe: Am Ende spielt auch die Größe der Liegefläche eine Rolle. Hast Du eine besonders große Katze zu Hause, dann achte auf die entsprechenden Maße, damit sich Dein Stubentiger auch wirklich wohl fühlt.

Fazit – Katzenkorb für die Heizung
Der Katzenkorb für die Heizung ist keine Anschaffung, die sinnlos ist, sondern sie hat einen wichtigen Grund. Katzen schlafen gerne auf der Heizung, obwohl Verletzungsgefahr besteht. Die Krallen könnten sich im Abdeckgitter verfangen und es kann zu bösen Verletzungen kommen. Diese lassen sich vorbeugen, wenn man der Katze einen Katzenkorb für die Heizung kauft. Diese werden an die Heizung gehängt und sorgen für einen sicheren Schlafplatz.

Nach zwanzig Jahren mit unseren Sinagpura Katzen, habe ich so manches in Sachen Katzen gelernt und so möchte ich einige meiner Erfahrungen mit diesem Blog an andere Katzenbesitzer weitergeben. Ich hoffe, du hast Freude an diesem Katzenratgeber und kannst das eine oder andere für dich und deine Katze mitnehmen. Hier übrigens erfährst du, auf welches Katzenfutter wir setzen -> Unser Katzenfutter