Mit der Katze in den Urlaub?

Jeder fährt gerne in den Urlaub, doch mit Haustieren entpuppt sich ein spontaner Wochenendtrip oder der langersehnte Sommerurlaub oftmals als logistische Herausforderung. Haben Sie sich dazu entschlossen, Ihre Mietze mit auf die Reise zu nehmen, bereiten Sie sie behutsam auf die Autofahrt, die Zeit in der Transportbox und die Gewöhnung an eine neue Umgebung vor. Achten Sie darauf, dass Sie rechtzeitig anfangen, um die Katze spielerisch an die neuen Situationen zu gewöhnen. So ist eine stressfreie Reise garantiert.

Hier ist eine tolle Seite, die sich gänzlich einzig und allein um Katzentransportkörbe, Katzentransporttaschen und um Katzentransportboxen dreht. Hier geht es zum Katzentransportbox Ratgeber.

Wohin geht die Reise?

Insbesondere bei Auslandsaufenthalten sollten Sie sich gut über die jeweiligen Einreisebestimmungen des Landes informieren. In EU-Ländern muss ein Tier zur eindeutigen elektronischen Identifikation mit einem Chip gekennzeichnet sein, wichtig ist auch, dass Sie an einen EU-Heimtierausweis denken. Diesen können Sie sich vom Tierarzt ausstellen lassen, der Sie auch über die notwendigen Impfungen informieren kann. Auch reine Hauskatzen müssen in manchen Ländern zwingend vor Urlaubsantritt gegen Tollwut geimpft werden.

Um unangenehmen Überraschungen am Reiseziel vorzubeugen sollten Sie sich unbedingt ein Hotel suchen, das explizit Haustiere erlaubt. So können Sie sicher sein, das Ihre Katze überall willkommen ist.

Während der Reise

Den sichersten Transport gewährleistet eine Transportbox. Gewöhnen Sie die Katze schon frühzeitig daran, eine Anleitung erhalten sie hier.

Achten Sie darauf, dass Sie konstant fahren, ein lautes Aufheulen des Motors kann die Katze, ebenso wie hämmernde Musik, erschrecken. Lassen Sie Ihren Beifahrer beruhigend mit der Katze sprechen, lautes Geschrei, zum Beispiel von den Kindern auf dem Rücksitz, verstärkt das Unwohlsein. Sollten sich körperliche Erscheinungen zeigen, wie zum Beispiel Erbrechen, starke Lethargie oder Hektik, können Sie Ihrer Katze, nach tierärztlicher Absprache, auch Beruhigungsmittel oder Reisetabletten geben.

Pausen in denen Sie im Auto mit der Katze spielen, erleichtern die lange Fahrt. Sollte sie an Spaziergänge mit Geschirr gewöhnt sein, tut eine Runde an einem ruhigen Rastplatz etwas abseits der Autobahn sicher gut. Lassen Sie Ihren Liebling während der Pausen aber nie gänzlich unbeaufsichtigt im Auto. Nicht nur, dass dies große Unsicherheit bei der Katze auslösen kann, insbesondere im Sommer wird es überraschend schnell unerträglich heiß im Auto.

Am Reiseziel

Für Ihren Stubentiger ist das Hotel oder die Pension genauso neu wie für Sie. Vielleicht wird sie sich die ersten Tage etwas anders verhalten, sich vielleicht sogar dauerhaft verstecken oder aggressiv werden. Lassen Sie ihr Zeit, sich an die neuen Räume, Gerüche und Impressionen zu gewöhnen. Mit Feingefühl und vielen Streicheleinheiten erleichtern Sie der Katze die Eingewöhnung und starten in einen unvergesslichen Urlaub.

Bleibt die Katze zu Hause

katze im urlaub

Möchten Sie Ihrem Stubentiger die stressige Reise ersparen, lassen Sie die Katze doch lieber zu Hause. Nette Nachbarn oder Freunde kümmern sich sicher gerne um Ihre Fellnase. So ersparen Sie Ihrem Liebling die stressige Fahrt und der Vorteil gegenüber Tierpensionen liegt klar auf der Hand – die Katze muss sich nicht an eine neue Umgebung gewöhnen.

Die besten Katzentransportboxen auf Amazon.de

AngebotBestseller Nr. 1
Kerbl Transportbox Expedion (Farbe creme/taupe, L x B x H 45 x 30 x 30 cm, max. Tiergewicht 10 kg, aus Kunststoff) 81346
  • Vielseitige Transportlösung: Ideal für Katzen, kleine Hunde und Kleintiere, geeignet für den sicheren Transport.
  • Praktische Türöffnung: Die Tür kann aufgeklappt oder ganz entfernt werden, für einfachen Zugang zum Tier.
  • Optimale Luftzirkulation: Seitliche Lüftungsschlitze gewährleisten eine ausreichende Belüftung während des Transports.
  • Einfache Handhabung: Schnell auf- und abbaubar für eine komfortable Nutzung und platzsparende Aufbewahrung.
  • Sicher und komfortabel: Handlicher Tragegriff und Vorrichtung zur Befestigung im Auto sorgen für sicheren Transport.
AngebotBestseller Nr. 2
Conlun Katzentransportbox,Weiche Katzentransporttasche mit 4-seitigem Netz, Flugzeugtaugliche Katzentasche für Kleine&Mittelgroße Katze Kätzchen Welpen bis 6 Kg, Hundetransportbox Faltbar-M, Schwarz
  • Größe & Gewichtslimit: Die Conlun transportbox katze misst 43x28x28 cm und ist perfekt für Katzen und Hunde bis zu 6 kg geeignet. Achte bei der Wahl einer transporttasche katze nicht nur auf das Gewicht deines Haustiers, sondern auch auf dessen Länge und Höhe. Die Tasche ist bei den meisten Fluggesellschaften zugelassen, dennoch empfiehlt es sich, die Bestimmungen deiner Airline vorab zu prüfen.
  • Komfortables Reiseerlebnis: Conlun katzen transportboxen verfügen über atmungsaktives Netzgewebe an allen vier Seiten, sodass deine Katze während der Reise kühl und bequem bleibt. Mit praktischen Öffnungen an der Oberseite und den Seiten kann dein Liebling mühelos ein- und aussteigen, frische Luft genießen und die Aussicht bewundern – so wird jede Reise zum Vergnügen!
  • Sicherheitsgarantie: Die Conlun katzenkorb transport sorgt dafür, dass dein pelziger Freund sicher und geborgen bleibt. Mit selbstverriegelnden Reißverschlüssen an der Oberseite und den Seiten sowie einem praktischen Sicherheitsgurt im Inneren besteht keine Chance, dass ein kleiner Ausreißer entkommt. Zusätzlich sorgt der robuste Metallrahmen dafür, dass die tragetasche katze ihre Form behalten – selbst wenn deine Katze es sich darauf gemütlich macht. So reist sie sicher und komfortabel.
  • Einfache Reise: Die katzenbox transportbox lässt sich platzsparend zusammenfalten und ist perfekt für den Alltag oder längere Reisen. Sie hat einen bequemen Handgriff und einen verstellbaren Schultergurt für flexibles Tragen. Dank des äußeren Koffergurts kannst du die katzen transporttasche sicher am Koffer befestigen, damit das Reisen für dich und deine Katze entspannt und einfach bleibt.
  • Benutzerfreundliches Design: Die katzenbox hat eine praktische Seitentasche, in der du Leckerlis und Leinen griffbereit aufbewahren kannst. Der Namensschildhalter ermöglicht es, deine Kontaktdaten zu hinterlassen und sorgt so für zusätzliche Sicherheit. Mit der herausnehmbaren Bodenplatte und der waschbaren Stofftasche bleibt die katzentragetasche immer sauber. Diese durchdachten Details machen eure gemeinsamen Reisen entspannt und stressfrei.
Bestseller Nr. 3
Amazon Basics zweitürige, überladbare Katze hütte, 58L x 38W x 33H cm, Blau
  • Das zweitürige Modell ermöglicht das einfache Beladen von Haustieren
  • Ausreichende Belüftung an den Seiten, der Ober- und Rückseite der Kiste
  • Die mitgelieferten Schrauben können verwendet werden, um die Ober- und Unterseite für zusätzliche Sicherheit zu befestigen
  • Vom Riegel gefedert für reibungsloses Öffnen
  • Die obere Tür verfügt über einen Griff und Verriegelungen, die sich bequem nach links oder rechts öffnen lassen
AngebotBestseller Nr. 4
MP Bergamo Transportbox Gipsy 50 Coral
  • Das große Frontgitter und die seitlichen Öffnungsgitter ermöglichen es Ihrem Haustier, stressfrei und in gutem Zustand zu reisen.
  • Stabile Kunststoff-Transportbox für maximale Sicherheit beim Transport
  • Geeignet für den Transport mit dem Auto, dem Bus, der Bahn.
Bestseller Nr. 5
Kerbl Transportbox Expedion (L x B x H 45 x 30 x 30 cm, Farbe grün/dunkelgrau, leichte Transportbox) 81347
  • Leichte Transportbox, ideal für Katzen, kleine Hunde und Kleintiere.
  • Praktischer Tragegriff und Vorrichtung zur sicheren Befestigung im Auto.
  • Flexible Türe, die aufgeklappt oder komplett entfernt werden kann.
  • Seitliche Lüftungsschlitze für optimale Luftzirkulation und Komfort.
  • Schnell und einfach auf- und abbaubar, mit Einstieg von 20 x 22 cm.
War dieser Beitrag hilfreich?
[Total: 0 Average: 0]