Ungiftige Pflanzen für Katzen. Welche Pflanzen gehen mit Katzen?

Zimmerpflanzen machen Freude. Sie bringen Farbe ins Haus und für den ein oder anderen sind sie gleichzeitig auch ein willkommener Gesprächspartner.

Gerade in der trüben Adventszeit dekorieren wir unser Haus gerne mit viel Grün – egal ob Tannenbaum, Adventskranz oder Weihnachtsstern. Schon die Germanen haben sich zur Wintersonnenwende eine Tanne oder Tannenzweige ins Haus geholt um die Hoffnung auf den Frühling zu nähren. Zimmerpflanzen haben eine jahrhundertelange Tradition auf die auch Katzenbesitzer nicht verzichten wollen und müssen. Allerdings gibt es einiges zu Bedenken bevor man das Wohnzimmer begrünt. Katzen inspizieren gerne alles Neue und zudem graben sie auch gerne, daher kann es sein dass Sie in den ersten Wochen viel Zeit damit verbringen werden Blumenerde zu entsorgen. Sobald sich die Faszination des Neuen abklingt legt sich in der Regel auch der zusätzliche Dreck.

Manche Katze haben auch einen Hang zum Knabbern und Zimmerpflanzen sind da ein willkommenes Opfer. Der Hang zum Knabbern entstammt einem natürlichen Instinkt und führt dazu, dass die Katze unverdauliche Essensreste wieder hervorwürgen kann. Wildlebende Katzen können sehr genau erkennen, welche Pflanze für sie giftig und welche ungiftig sind. Dieser Instinkt ist unseren Hauskatzen im Laufe der Domestizierung verloren gegangen. So wird fröhlich drauf losgeknabbert – ob giftig oder nicht. Daher sollten sie vor der Pflanzenauswahl prüfen dass die Pflanzen für Ihre Katze ungefährlich sind. Bei manchen Pflanzen sind nicht alle Pflanzenteile giftig, so sind Blätter und Äste des Kaffeebaums zum Beispiel ungiftig während die Samen leicht giftig sind.

Andere Gefahren die auch von ungiftigen Pflanzen ausgehen sind Dornen oder scharfkantige Blätter. Hier sollten Sie bei der Auswahl der Pflanzen speziell darauf achten, dass sich Ihre Katze nicht an der Pflanze verletzen kann. Und Vorsicht ist auch beim Düngen geboten. In Katzenhaushalten sollten Sie auf Düngestäbchen etc verzichten und ausschliesslich Flüssigdünger verwenden. Achten Sie darauf dass die Katze nicht von dem Dünger trinkt.

Zu den beliebtesten Zimmerpflanzen gehören die Palmen da sie viel Grün und Exotik in unsere Wohnzimmer bringen. Es gibt 2.600 verschiedenen Arten der Palmengewächse und die meiste sind für Katzen ungefährlich. Zu den ungiftigen Palmenarten die sich als Zimmerpflanzen eignen gehören:

  • Kentia-Palme

beide Arten der Kentia-Palme sind sehr pflegeleicht und für Katzen sie ungefährlich.

  • Dattelpalme

auch als Phoenixpalmen bekannt sind sie zwar ungiftig für Katzen, als Zimmerpalmen aber nicht besonders geeignet. Werden sie als reine Zimmerpflanzen gehalten, ist ihr Palmenleben meinst nur von kurzer Dauer.

  • Kokospalme

ist in den Tropen beheimatet und daher ist ihre Haltung als Zimmerpflanze nicht ganz so einfach, denn ihr muss das tropische Klima auch im Wohnzimmer geboten werden. Vorsicht ist für Katzenbesitzer bei der Kokospalme geboten da sie sehr scharfkantige Blätter hat und wenn die Katze zuviel von der Pflanze frisst kann das die Magenschleimhaut schädigen

  • Bergpalme

ist zwar für Katzen ungefährlich aber umgekehrt ist das leider nicht der Fall. Die luftigen Wedel der Palme animieren die Katze zum Spielen und Anknabbern und das verträgt die Palme nicht

Es gibt allerdings auch einige „Palmen“ die nicht wirklich zu den Palmengewächsen gehören und für Katzen gifitg sind. Dazu zählen die Zucca-Palme, die madagaskarpalme und alle Palmfarne.

Farne

Für Katzen ungiftig sind Pflanzen die zu der Familie der Echten Farne gehören. Farne sind weltweit verbreitet und stellen, je nach Sorte, unterschiedliche Ansprüche an die Pflege. Für den Katzenhaushalt eignen sich folgende Farne besonders:

  • Schwertfarn

gehört zu den dekorativsten und daher beliebtesten Farnen. Er bevorzugt ein helles, halbschattiges Plätzchen. Sonst stellt er an die Pflege keine hohen Ansprüche

  • Schildfarn

sehr pflegeleicht und gleichzeitig auch sehr dekorativ

  • Streifenfarn

genau wie der Schildfarn ist der Streifenfarn sehr pflegeleicht

  • Frauenhaarfarn

stellt zahlreiche Sonderwünsche an Standort und Pflege.

  • Geweihfarn

braucht spezielle Pflege ist jedoch auch für Anfänger geeignet.

  • Saumfarn

stellt im Vergleich zu anderen Farnen relativ hohe Ansprüche

Korbmarante

Korbmaranten gehören zur Familie der Pfeilwurzelgewächse. Aufgrund ihrer zweifarbigen Blättern sind sie als Zimmerpflanzen sehr beliebt. Für Katzenfreunde sind Korbmaranten die idealen Zimmerpflanzen, da sämtliche Arten für Katzen ungefährlich sind. Allerdings stellen Korbmaranten an den Standort und die Pflege einige Ansprüche. Sie einen halbhellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlun. Da sie in tropischen bzw. subtropischen Regionen beheimatet sind, brauchen sie zudem eine hohe Luftfeuchtigkeit (70 bis 80 Prozent).

Zyperngras

Die auch als Katzengras bekannte Pflanze wird oft im Zoofachhandel angeboten, da sie für Katzen ungiftig ist. Allerdings kann Zyperngras äusserst scharfe Kanten haben und manche Halmränder sind mit Widerhaken versehen. Beides kann die Katze beim Fressen verletzen. Deshalb sollten Sie beim Kauf von Katzengras auf die Beschaffenheit der Halme achten.

Blühende Zimmerpflanzen

Blühende Zummerpflanzen bringen Farbe und gute Laune ins Haus. Für Katzenhaushalte eignen sich folgende Arten:

  • Losbaum
  • Pantoffelblume
  • Schiefteller
  • Schönmalve
  • Schamblume
  • Tapirblume
  • Usambaraveilchen
  • Zimmerhibiskus

Wir hoffen, wir konnten Euch ein wenig Auskunft zu, Thema Ungiftige Pflanzen für Katzen geben.

Zimmerpflanzen und Katzen ist kein Widerspruch so lange Sie etwas Aufwand in die Auswahl der richtigen Pflanzen investieren und dann spricht nichts gegen ein grünes und blühendes Wohnzimmer mit gesunden Katzen.

Ideale Pflanzen bei einer Katze als Haustier

Bestseller Nr. 2
Coleus Canin"Verpiss-Dich®"-Pflanze,3 Pflanzen Katzenschreck, Katzen-Stopp
  • Sie erhalten:
  • 3 Pflanzen Katzenschreck
  • mehrjährig im Haus überwintern
  • nicht winterhart
Bestseller Nr. 3
ZynesFlora Echtes Katzengras 4 Stück Cyperus Zumula Zyperngras - Ø 12 cm - Höhe: 25-30 cm - Essbares Pflanze für Katzen
  • Das Zyperngras, oft auch nur unter Katzengras oder Cyperus Zumula bekannt, zählt zu den Sumpfgewächsen und ist bei vielen Katzenfreunden bekannt und beliebt
  • Mit seinen langen, dünnen und zarten Blättern ist dieses Gras nicht nur besonders dekorativ, auch Katzen haben Freude an dieser Pflanze. Denn für Haustiere eignet sich das Zyperngras als ideale Nahrungsergänzung
  • Die Zimmerpflanze ist im Volksmund auch als Katzengras bekannt. Im Gegensatz zu anderen Zyperngrasarten bildet dieser kleiner, buschig wachsender 'Grasbüschel' keine Stiele, sondern nur Blätter
  • 4 stück! Diese Cyperus Zumula Alternifolius wird geliefert mit eine 12 cm Pflanzentopf und eine Höhe von ca. 25-30 cm
  • Alle ZynesFlora Katzengras Zyperngras pflanzen sind frisch aus dem Gewächshaus und werden direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Unsere Spezialverpackung haben wir nämlich so entwickeln lassen, dass die Chance der Beschädigungen so klein wie möglich ist.
AngebotBestseller Nr. 4
Pfotenolymp® Bambusrahmen mit Katzengras - Pflanzset für Katzen – Pflanzen Set fertig mit Weizengrassamen und Kokoserde - Katzengras Schale - DIY
  • ✅ GESUNDHEITSFÖRDERND - Katzengras hilft Deiner Katze, verschluckte Haare wieder auszuscheiden und sorgt somit für eine verbesserte Verdauung
  • ✅ QUALITÄTSPRODUKT - Für das Pflanzset nutzen wir ausschließlich Kokoserde. Kokoserde besteht aus zerkleinerten Kokosschalen und bietet eine exzellente Wasserbindung. Im Vergleich zu Torferde müssen für unsere Kokoserde keine Moore trockengelegt werden. Die von uns geprüften und ausgewählten Weizengrassamen lassen ein weiches und saftiges Gras wachsen, das von Deiner Katze leicht gefressen und verdaut werden kann.
  • ✅ EINZELN NACHKAUFBAR - Du brauchst neue Kokoserde und Weizengrassamen? Kein Problem! Das Nachpflanzset ist bei uns im Shop nachkaufbar (Artikel Nr. B08X248KF4).
  • ✅ ALLES ENTHALTEN - Mit unserem Katzengras-Pflanzset kannst Du sofort mit dem Anbau starten! Das Set bietet eine Komplettausstattung bestehend aus Bambusrahmen, Kunststoffschale, Kokoserde, Saatgut und einem kleinen Spaten. Eine bebilderte Anleitung wird Dir dabei helfen, das Katzengras erfolgreich anzubauen - DO IT YOURSELF.
  • ✅ UMWELTFREUNDLICH - Der Pfotenolymp steht für nachhaltiges und langlebiges Katzenzubehör. Der Bambusrahmen besteht aus 100% nachwachsendem Bambus. Um Plastikmüll zu vermeiden, wird das Komplettset in einem Pappkarton zu Dir nach Hause geliefert.
AngebotBestseller Nr. 5
4x Pet Friendly Mix – Cyperus – Chlorophytum – Chamaedorea – Callisia – Haustierfreundlich - ⌀12 cm – 15-45 cm
  • ZIMMERPFLANZEN MIX: Sind Sie auf der Suche nach verschiedenen Pflanzen für Ihr Zuhause? Diese schöne Pflanzenmischung besteht aus Cyperus Jongenotter Graslilie, Chlorophytum Variegatum Jongenotter Graslilie, Chamaedorea Mexican Dwarf Palm und Callisia Jongenotter
  • LUFTREINIGEND: Diese Pflanzen reinigen die Luft. Das verbessert das Raumklima in Ihrem Zuhause und absorbiert Schadstoffe aus der Luft!
  • HAUSTIERFREUNDLICHE MISCHUNG: Nagt Ihr vierbeiniger Freund noch gerne an den Pflanzen? Dann ist dieses Set genau das Richtige für Sie. Einige Pflanzen sind für Haustiere giftig, aber diese Pflanzen sind ungiftig. Das erspart Ihnen eine Menge Stress, wenn Ihr Haustier plötzlich an Ihren Pflanzen kaut!
  • PFLEGE: Ich benötige nicht viel Pflege, gib mir ab und zu etwas Wasser. Ich mag Sonne nicht so sehr, davon brauche ich also nicht so viel!
  • LIEFERUMFANG: Diese Pflanze ist etwa 15-45 cm hoch. Unsere spezielle Verpackung schützt die Pflanze auf dem Weg zu Ihnen!
War dieser Beitrag hilfreich?
[Total: 0 Average: 0]