Inhaltsverzeichnis
Zimmerpflanzen gehören zu fast jedem Zuhause und auch wer keinen grünen Daumen hat freut sich trotzdem meistens über etwas Farbe in den eigenen vier Wänden. Egal ob Ficus, Usambaraveilchen oder Yucca Palme die Liste der beliebten Hauspflanzen ist lang. Ganz oben auf der Liste steht auch der Elefantenfuss (botanisch Beaucarnea recurvata). Seine Beliebtheit erklärt sich zum Teil mit seinem skurillen Aussehen – ein an der Basis verdickter Stamm und hunderte von langen dünnen herunterhängenden Blättern. Aber fast noch wichtiger Grund als sein exotisches Aussehen für seine Beliebtheit ist dass der Elefantenfuss sehr pflegeleicht ist. Er ist ursprünglich in den tropischen und häufig trockenen Wäldern Mexikos beheimatet und kann aufgrund seiner dicken Basis Wasser speichern und so auch in Haushalten mit sehr sporadischen Giessern überleben.
Aber bei aller Popularität ist auch Vorsicht geboten, denn das Spargelgewächs ist giftig! Und um das Ganze noch etwas komplizierter zu machen wird der Elefantenfuss auch „Flaschenbaum“ genannt. Damit hat er mit dem australischen Flaschenbaum (Brachychiton rupestris) einen Namensvetter, der im Gegensatz zum Elefantenfuss ungiftig ist! Beim Kauf ist daher grosse Vorsicht geboten und Sie sollten gründlich prüfen, um welchen ‘Flaschenbaum’ es sich tatsächlich handelt.
Wie giftig ist der Elefantenfuss?
Alle Pflanzenteile des Elefantenfusses enthalten Saponine und können im Falle des Verzehrs vor allem bei kleinen Kindern und Haustieren zu starken Vergiftungserscheinungen führen. Saponine komman als natürliches Fungizid und Antibiotikum in vielen Pflanzen vor. So enthalten auch Hülsenfrüchte wie Erbsen, Spargel und Spinat Saponine, jedoch in wesentlich niedrigerer Konzentration. Allerdings gilt die Pflanze nicht als stark giftig und Erwachsenen müssen schon einen grossen Teil der Pflanze vertilgen damit die Symptome einer Vergiftung auftreten. Bei Kleinkindern und Haustieren wie zum Beispiel Katzen kann allerdings schon ein bisschen Knabbern die äusserst unangenehmen Symptome verursachen.
Was sind die Anzeichen einer Vergiftung?
Katzen sind von Natur aus neugierig und haben einen angeborenen Spieltrieb und besonders Hauskatzen und junge Katzen lassen sich leicht von Hauspflanzen verführen. Die langen Blätter des Elefantenfusses sind das perfekte Spielzeug für Stubentiger. Und da wird auch schnell mal ein bisschen an den Blättern geknabbert und das reicht bei Katzen schon für eine Vergiftung. Sollten Sie einen Elefantenfuss in Ihrem Zuhause haben dann sollten Sie die Symptome einer Vergiftung kennen und bei Ihrer Katze sehr genau darauf achten – auch wenn die Pflanze ausser Reichweite steht. Zu den ersten Symptomen gehören:
- Unwohlsein
- Schwindel
- Übelkeit
- plötzlich auftretende Müdigkeit
- Bauchschmerzen
- Krämpfe
- Sehstörungen
Im späteren Verlauf kann es zusätzlich noch zu Erbrechen kommen, wobei auch häufig Blut mit ausgespuckt wird. Wenn der Pflanzensaftes mit der Haut bzw. offenen Wunden in Kontakt kommt sind Hautreizungen und sogar eitrige Entzündungen möglich.
Die gleichen Symptome treten auch bei Kleinkindern und anderen Haustieren auf, denn der Elefantenfuss ist auch für
- kleinere und mittlere Hunderassen
- Wellensittiche und andere Vögel
- Kaninchen und Meerschweinchen
- Mäuse, Ratten und Hamster
gefährlich.
Was tun wenn es zu einer Vergiftung gekommen ist?
Wenn Sie Vergiftungssymptome bei Ihrer Katze feststellen, dann müssen Sie schnell handeln. Entfernen Sie eventuell noch vorhandene Pflanzenreste aus dem Maul der Katze und nehmen Sie diese auf jeden Fall mit zum Tierarzt. Denn bei Vergiftungen ist es immer ratsam einen Tierarzt aufzusuchen und es hilft dem Veterinär wenn er den Übeltäter inspizieren kann. Er kann dann über die richtige Behandlung entscheiden. In der Regel ist eine Vergiftung mit den Saponinen des Elefantenfusses für Ihre Katze sehr unangenehm aber nicht lebensbedrohlich.
Katzen und Elefantenfuss – geht das?
Wenn Sie nicht auf die skurile Pflanze verzichten möchten und auch der Australische (ungiftige) Flaschenbaum keine Alternative ist dann sollten Sie einige Vorsichtsmassnahmen ergreifen um Ihre Katze zu schützen.
- Ausser Reichweite
Suchen Sie eine Stelle für Ihren Elefantenfuss die für die Katze unerreichbar ist oder halten Sie die Pflanze in einem abgeschlossenen für die Katze unzugänglichem Raum. Denken Sie daran, dass Katzen erfinderisch sind und häufig einen Weg finden an den Sie nicht gedacht haben!
- Ablenken und Alternativen
Der Grund warum Katzen an Pflanzen knabbern ist Neugier und ihr ausgeprägter Spieltrieb. Wenn Sie Ihre Katze von dem Elefantenfuss ablenken möchten dann sollten Sie Katzengras in der Wohnung aufstellen. Diese Pflanze ist völlig ungiftig, animiert zum Spielen und im Gegensatz zum Elefantenfuss hat das Fressen der Blätter eine positive Wirkung – sie helfen beim Putzen verschluckte Haare wieder hervor zu würgen.
Fazit
Für Haushalten mit kleinen Kindern oder Haustieren ist der Elefantenfuss keine geeignete Pflanze, denn auch wenn eine Vergiftung mit den Saponinen nicht lebensbedrohlich ist so ist sie doch sehr unangenehm. Eine ungiftige Alternative ist der Australische Flaschenbaum der dem Elefantenfuss sehr ähnlich sieht. Sollten Sie sich dennoch für einen Elefantenfuss entscheiden oder sich von Ihrem Exemplar nicht trennen wollen dann sollte Sie sehr genau auf Anzeichen einer Vergiftung achten und in diesem Fall schnell handeln.
Hilfsmittel und Bücher bei einer Vergiftung Ihrer Katze
- WIRKSAM: Pflanzliche Kohle bindet bestimmt Substanzen im Verdauungstrakt, bevor diese in den Blutkreislauf gelangen können. Bentonit agiert als weiteres Bindemittel
- MAGEN-DARM: Durch die Pflanzen-Kohle (Aktivkohle) können Schadstoffe und Giftstoffe im Magen-Darm-Trakt gebunden werden. Hilft bei Verdauungsproblemen, Magen- und Darminfekten
- EINFACH: Die Paste ist dank des praktischen Injektors leicht zu dosieren. Gehört in jede Reiseapotheke
- FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG: Vor Gebrauch gut schütteln! 2–5 ml je kg Körpergewicht. Immer genügend Wasser bereitstellen. Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
- QUALITÄT: Produkte von Alfavet werden in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt und ausschließlich in Europa produziert
- FUTTERKOHLE FÜR HAUSTIERE - Mit unserer Futterkohle erhältst Du einen pflanzenbasierten Futterzusatz für Hunde, Katzen, Kaninchen und andere Haustiere, der das Wohlbefinden und die Vitalität erhöht.
- GESUNDE DARMFLORA - Die Pflanzen Kohle ist ähnlich wie Aktivkohle und sorgt dafür, dass Schadstoffe und Giftstoffe im Magen-Darm-Trakt gebunden und die Gesundheit der Darmschleimhaut gefördert werden.
- BESSERE VERDAUUNG - Tierfutter kann mit dem Aktivkohle ähnlichen Pulver besser verdaut, Flüssigkeiten gebunden und Gasbildung verhindert werden. Durchfallerkrankungen und Blähungen werden reduziert.
- STÄRKT KNOCHEN & ZÄHNE - Eine regelmäßige Einnahme stärkt durch Kalzium und Phosphor die Struktur von Knochen und Zähnen. Zusätzlich wird auch die Haut straffer und das Fell weicher und glänzender.
- 500g CO2 EINSPAREN - Die Futterkohle wird in Deutschland mithilfe von unbehandelten Hackschnitzeln aus reiner Biomasse hergestellt. Bei diesem Prozess werden rund 500g CO2 aus der Atmosphäre gebunden.
- UNTERSTÜTZT DIE DARMGESUNDHEIT: Enthält Präbiotika wie Mannan-Oligosaccharide (MOS) und Fructo-Oligosaccharide (FOS) zur Unterstützung des natürlichen Gleichgewichts der Darmfunktion.
- MIT NATÜRLICHEM BINDEMITTEL ZEOLITH: Hilft, den Stuhl von katzeen zu verfestigen und die Verdauung zu stabilisieren.
- SCHMACKHAFTE REZEPTUR: Dank des köstlichen Fleischgeschmacks wird die IntestoPro Paste besonders gerne angenommen.
- EINFACHE DOSIERUNG: Zweimal täglich über einen Zeitraum von 2-3 Tagen verabreichen. Die praktische Fütterungsempfehlung erleichtert die Anwendung. Stets frisches Trinkwasser bereitstellen.
- UNSERE TIERE SIND UNSERE FAMILIE: Das 1942 gegründete Familienunternehmen Beaphar ist einer der Hauptakteure im Haustierbedarfsmarkt. Es bietet hochwertige Pflegeartikel, Leckerlis sowie Zecken- und Flohschutzprodukte zu erschwinglichen Preisen an.
- 【Immununterstützung】Unser natürliches Antibiotikum für Katzen verwendet nur die besten Zutaten, die Ihrem Haustier helfen, gesund zu sein und sich wohl zu fühlen, mit der Kraft der Natur und einer ausgewogenen Zusammensetzung.
- 【Sanft und Effektiv】Unsere natürlichen Antibiotika mit sicheren und effektiven Inhaltsstoffen wie Apfelessig, Pau D'Arco, Goldenseal und Echinacea bieten eine sanfte Lösung, frei von synthetischen Zusatzstoffen, die eine sichere und effektive Pflege für das empfindliche System Ihrer Katze garantieren.
- 【Umfassender Schutz】Von kleinen Kratzern bis hin zu Hautreizungen bietet unser natürliches Katzenantibiotikum Schutz gegen verschiedene Probleme und bietet eine ganzheitliche Unterstützung für die gesundheitlichen Bedürfnisse Ihrer Katze. Behandelt wirksam eine Vielzahl von Infektionen, von Ohrinfektionen bis hin zu Hautproblemen, Atemwegsproblemen und Harnwegsinfektionen bei Katzen. Zusätzlich zur Bekämpfung von Infektionen fördern unsere Katzenantibiotika auch die Verdauung, lindern Juckreiz und helfen bei Allergien und sorgen für ein ausgeglichenes Verdauungssystem bei Katzen.
- 【Einfach zu Verwenden】Unser flüssiges Antibiotikum für Katzen ist für die orale Einnahme gedacht, nicht für die topische Anwendung. Sie können es dem Futter und den Leckerlis Ihrer Katzen beifügen oder es direkt ins Maul geben! Eine empfohlene Menge von 1 ml (2/3 des Tropfens voll) kann 1-3 Mal täglich gegeben werden.
- 【Für alle Katzen】Unser Supplement wurde entwickelt, um die Verdaulichkeit für alle Katzen, alle Rassen & Größen zu gewährleisten - die Flüssigkeit geht schnell in den Kreislauf und hat eine unterstützende Wirkung.
- ✅ CARBODOTE - Flüssiger Carbodot ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, Katzen, Nagetiere, Reptilien und Vögel. Es kann bei der Adsorption von Giftstoffen im Darm helfen.
- ✅ Pflanzliche Kohle – Carbodote ist eine Suspension auf Basis von pflanzlicher Kohle zur oralen Aufnahme. Es kann die Bindung von unerwünschten Substanzen sowie von im Darm produzierten Gasen fördern.
- ✅ HOHE VERBINDUNGSLEISTUNG - Die Pflanzenkohle besitzt eine hohe Bindungsfähigkeit für viele verschiedene, giftige oder potenziell giftige Stoffe.
- ✅ LIQUIDE FORM - Einfache Verabreichung der Pflanzenkohle dank ihrer flüssigen Form. Das darin enthaltene Glycerin verleiht der Flüssigkeit zusätzlich einen süßen Geschmack.
- ✅ ANWENDUNG - TVM Carbodote ist für Kleintiere bestimmt und präsentiert sich in Form einer kleinen praktischen Flasche. Die flüssige Suspension kann auch per Sonde verabreicht werden.

Nach zwanzig Jahren mit unseren Sinagpura Katzen, habe ich so manches in Sachen Katzen gelernt und so möchte ich einige meiner Erfahrungen mit diesem Blog an andere Katzenbesitzer weitergeben. Ich hoffe, du hast Freude an diesem Katzenratgeber und kannst das eine oder andere für dich und deine Katze mitnehmen. Hier übrigens erfährst du, auf welches Katzenfutter wir setzen -> Unser Katzenfutter