Gutes Kitten Futter finden

Endlich ist es soweit. Die Kitten sind da und eine intensive Zeit beginnt. Zugegeben es steht nun einiges an Arbeit an. Vieles ist neu und das Gewusel und Miauen wird die Familie die nächste Zeit auf Trapp halten. Kitten haben natürlich auch einige Anforderungen, nicht zuletzt, was die Wahl des richtigen Kittenfutters anbelangt. Es macht absolut Sinn, sich mit dem Thema Kittenfutter auseinanderzusetzen, damit glücklichen und gesunden Kitten nichts im Wege steht und Fellnasenbesitzer zufriedene und fidele Kitten beim Heranwachsen beobachten können.

Passend zum Thema:

Kittenfutter. Weshalb benötigen Katzenbabys spezielle Nahrung und vorauf muss geachtet werden?

gutes kitten futter

Die Wahl des richtigen Kittenfutters hängt stark vom Alter ab. Die ersten paar Wochen sind die Kitten versorgt, da sie sich von der Muttermilch ernähren. Katzenbesitzer müssen lediglich darauf achten, dass auch wirklich alle Kitten gesäugt werden. Leider ist dem nicht immer so und in manchen Fällen muss der Katzenbesitzer aushelfen. Sollte dem so sein, macht es in jedem Fall Sinn einen Tierarzt zu konsultieren, um gemeinsam mit ihm den Futterplan der Kitten festzulegen. Ähnlich wie bei menschlichem Nachwuchs, kann es hier zu schlaflosen Nächten kommen, denn Kitten haben hohe Ansprüche, wenn es um die Regelmäßigkeit der Nahrungsaufnahme geht.

Gutes Kittenfutter nach der Entwöhnungsphase

Nach einigen Wochen fangen die Kitten an sich für feste Nahrung zu interessieren. Es gilt nun die kleinen Katzen step by step an feste Nahrung zu gewöhnen. Heranwachsende Katzen haben einen deutlich höheren Bedarf an Nährstoffen. Bei all dem Gewusel brauchen die Katzen genügend Energie über das Kittenfutter. Ein spezielles Kittenfutter macht also absolut Sinn.

Die folgenden Nährstoffe sind wichtig für Kitten

  • Protein
  • Aminosäure durch Eiweiß
  • Vitamine
  • Fettsäure
  • Taurin
  • Spurenelemente

Worauf vor dem Kittenfutter Kauf achten?

Katzenfutter Tipp Nr. 1 vor dem Kauf. Vor dem Kittenfutter Kauf macht es Sinn, sich wirklich gut mit dem Katzenfutter für Katzenbabys zu befassen. Nachdem abgeklärt wurde, dass die notwendigen Nährstoffe im Katzenfutter enthalten sind, sollte man sich nun damit befassen, wie der Hersteller vor Marktreife getestet hat. Stehen die Nährstoffe in gesundem Verhältnis zueinander in einem ausgewogenem Verhältnis? Wurde in wissenschaftliche Forschung investiert und das Katzenfutter zu Genüge getestet? Diese Fragen spielen eine nicht unwesentliche Rolle bei vor der Wahl des richtigen Katzenfutters für Katzenbabys. Wer keine Muße oder Zeit hat, sich mit den Hersteller Hinweisen zu befassen, dem sei die Lektüre von Kittenfutter Test Seiten empfohlen. Zahlreiche Testseiten gibt es hierzu. Doch es gilt darauf zu achten, dass es sich auch um echte Testberichte handelt.

Kittenfutter Hinweis Nr. 2. Kalorien sind wichtig für Katzenbabys! Katzenbabys müssen verlorene Energie ständig kompensieren. In diesem Sinne sind Kalorien für Katzenbabys ein ganz wichtiges Element innerhalb des Ernährung. Für eine gute Entwicklung muss ständig auf Nährstoffe geachtet werden, damit Gewebe und Wachstum sich gesund entwickeln können.

Futtertipp 3. Katzen sind Gewohnheitstiere. Zwar entdecken sie in jungen wie in späteren Jahren stets neugierig aufs Neue ihre Umgebung. Doch anerzogene Verhaltensweisen bekommt man nicht mehr oder nur schwer raus aus den Katzen. Daher ist wichtig, früh die richtige Mischung des Katzenfutters anzubieten. Trocken und Nassfutter sollten früh zum Ernährungsplan gehören, um im alter Krankheiten aufgrund Mangelerscheinungen zu verhindern. An dieser Stelle seien vor allem die nicht selten auftretenden Nierenprobleme bei Katzen erwähnt.

Die No Gos der Katzen und Kittenernährung

worauf beim kittenfutter achten

Katzenaugen können dazu verleiten nachzugeben. Dies gilt für Erziehung und Ernährung gleichermaßen. Doch an dieser Stelle ist es sehr wichtig, dass Kitten Besitzer stark bleiben. So gibt es einige No Gos innerhalb der Katzenernährung. An dieser Stelle sei erwähnt, dass für uns auf dem Speiseteller steht, nicht zwangsläufig gut ist bzw. gar schädlich für unsere tierischen Freunde sein kann. Essensreste sind also mit Vorsicht zu genießen.

Hier nur ein paar Beispiele für Essensreste, die die Katze nicht fressen sollte

  • Knoblauch und Zwiebeln
  • Trauben und Rosinen
  • Milchprodukte verursachen häufig Durchfall
  • Avocado

Wie oft sollte ich meine Kitten füttern?

wie oft füttern

Die ersten sechs Monate vergehen wie im Flug. Die Kitten werden in rasantem Tempo heranwachsen, was Regelmäßigkeit innerhalb des Ernährungsplans voraussetzt. Vier Mahlzeiten pro Tag sollten es während dieser sechs Wochen in jedem Fall sein, um der Energieverbrennung der Kitten gerecht zu werden. Nach sechs Wochen wird sich der Energieverbrauch einpendeln, so dass man die täglichen Mahlzeiten auf derer zwei reduzieren kann.

Nach einem Jahr. Welches Futter wählen?

Nach einem Jahr werden die Katzenjungen keine anderen Anforderungen mehr an das Katzenfutter haben. Die Katzen stehen nun vor einem Wechsel innerhalb des Ernährungsplans und müssen weiter ausgewogen ernährt werden. Im Bestfall hat der Katzenbesitzer bereits sein neues Katzenfutter für diese Phase gewählt und weiß woraus er setzen wird. Die Katze benötigt einen Ernährungsplan, der sich an Rasse, Gewicht und Alter orientiert. Ein Gesundheitscheck der Katze sollte evtl. Mängel transparent machen. Auf eben jene sollte innerhalb der Ernährung geachtet werden und mittels Nahrungsmittelergänzung oder Futterwechsel entgegengewirkt werden. Nicht selten tun sich Katzen mit Ernährungsumstellung und neuem Futter sehr schwer.

Doch man sollte nicht aufgeben und dranbleiben, um der Katze ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen. Wenn wir gerade vom Thema Katzengesundheit sprechen, sollten wir auch über Katzen und Trinken sprechen. Wie bereits erwähnt muss man nicht nur bei Katzenbaby vorsichtig mit Milch umgehen. Besser ist es, stets eine Schale bzw. besser gar mehrere Schalen mit frischem Wasser bereit zu stellen. Es ist eklatant wichtig, dass die Katze stets Zugang zu Wasser hat. Manche Katzen verlangen stets nach frischem, fliessenden Wasser. In diesem Fall gibt es spezielle Wasserspender, die Wasser sprudeln lassen, was die Katze motivieren wird regelmäßig zu trinken.

Das beste Kittenfutter auf Amazon.de

AngebotBestseller Nr. 1
animonda Carny Kitten Katzenfutter, Nassfutter für Katzen bis 1 Jahr, Rind + Geflügel, 12 x 85 g
  • Natürliche Zutaten: Die Katzennahrung Carny Kitten enthält ausschließlich hochwertige, frische, fleischliche Zutaten und keinerlei künstliche Zusatzstoffe oder Zucker und Getreide
  • Für junge Katzen: Carny Kitten steht für eine ausgewogene, leckere und gesunde Ernährung mit allen lebenswichtigen Nährstoffen und ist speziell auf die Bedürfnisse von Katzen-Kindern im ersten Jahr abgestimmt
  • Vielfältige Varietäten: Entsprechend der individuellen Geschmacksrichtungen und Bedürfnisse der Katzen, bietet Carny eine umfangreiche Auswahl unterschiedlicher Sorten
  • Verschiedene Lebensphasen: Carny Katzennahrung ist neben Kitten auch für Adult- und Senior-Katzen erhältlich und somit auf jedes Alter mit seinen individuellen Bedürfnissen abgestimmt
  • Offen und ehrlich deklariert - Zusammensetzung: 39 % Rind (Lunge, Herz, Fleisch, Niere, Euter), 14 % Hühnchenleber, 6 % Putenherzen, 6 % Entenherzen, Calciumcarbonat, Natriumchlorid.
AngebotBestseller Nr. 2
MERA finest fit Kitten, Junior Katzenfutter trocken für Babykatzen bis 1 Jahr, Trockenfutter aus frischem Geflügel und Reis, gesundes Futter für junge Katzen, ohne Zucker (1,5 kg)
  • GENAU RICHTIG: Das Trockenfutter finest fit Kitten ist auf die speziellen Bedürfnisse junger und heranwachsender Katzen bis zu einem Jahr abgestimmt
  • LECKER: Die schmackhafte Kombination aus viel frischem Geflügel, Reis und Waldfrüchten bietet einen altersgerechten Energiegehalt und ist leicht verdaulich Der hohe Proteingehalt hilft den Kätzchen bei der Entwicklung von Muskulatur
  • FÜR EIN GESUNDES HERANWACHSEN: Colostrum unterstützt zudem das Immunsystem auf natürliche Art und Weise bei der Abwehr von Krankheitserregern – einem gesunden Start ins Leben steht somit nichts im Weg
  • ARTGERECHT: MERA finest fit sind unsere Familienrezepte für die gesunde Ernährung deiner Katze Mit viel frischem Geflügelfleisch und hochwertigen Zutaten sorgen die Rezepturen für höchste Akzeptanz und eine optimale Rundumversorgung
  • ÜBERZEUGEND GUT: Wir verzichten ganz bewusst auf Weizen, exotische Fleischquellen, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe, gentechnisch veränderte Zutaten, Zucker, Soja und Vitamin K3 – für das Wohlbefinden deines Lieblings
Bestseller Nr. 3
IAMS Delights Kitten Nassfutter - Multipack Katzenfutter mit Huhn in Sauce, hochwertiges Futter für Junior Kätzchen von 1-12 Monate, 24 x 85g
  • Hochwertiges Nassfutter für Kitten im Alter von 1 - 12 Monaten mit leckerem Huhn - ohne künstlichen Farb-, Aroma- und Füllstoffen sowie GVO
  • Das Kitten Katzenfutter in Sauce enthält sämtliche Nährstoffe für eine gesunde, artgerechte Ernährung von Junior Katzen und beinhaltet ausschließlich tierische Proteine aus Fleisch
  • Die hochwertigen tierischen Proteine des Futters fördern den Muskelaufbau des Kätzchens und essentielle Mineralien unterstützen die Entwicklung starker Knochen
  • Das Kittenfutter hilft dabei, das starke Immunsystem des Kätzchens zu unterstützen und das im Futter enthaltene Taurin fördet ein gesundes Herz und das Sehvermögen
  • Lieferumfang: IAMS Delights Katzenfutter Kitten mit 24 x 85g Nassfutter in Sauce in der Geschmackssorte Huhn
AngebotBestseller Nr. 4
animonda Vom Feinsten Kitten, Nassfutter für wachsende Katzen im ersten Lebensjahr, Vielfalt für Katzenkinder, 32 x 100 g
  • Delikat: Die Pasteten sind mit ihrer fein-stückigen Konsistenz ideal für Kitten in den ersten 12 Wochen - Da Katzenkinder schon früh zu Feinschmeckern werden, gibt es das Feuchtfutter in verschiedenen Sorten
  • Natürlich: Selbstverständlich enthält das Feuchtfutter keine Geschmacksverstärker und weder Getreide (Gluten), Zucker und Soja, noch Farb- und Konservierungstoffe
  • Für die Kleinsten: Die zugesetzten Mineralstoffe sind optimal auf den höheren Nährstoffbedarf von Katzenbabys im ersten Lebensjahr abgestimmt
  • Mit Taurin: Taurinmangel kann zu irreversiblen Schäden bei Katzen führen - Die Retina-Degeneration, welche unweigerlich zur Erblindung führen kann, ist dabei nur ein auftretendes Krankheitsbildild
  • Verschiedene Lebensphasen: Vom Feinsten Katzennahrung ist neben Kitten auch für Adult- und Senior-Katzen erhältlich und somit auf jedes Alter mit seinen individuellen Bedürfnissen abgestimmt.
Bestseller Nr. 5
Whiskas Junior Katzennassfutter Klassische Auswahl in Sauce, 84 Portionsbeutel, 84x85g (1 Großpackung) – Hochwertiges Katzenfutter nass, für heranwachsende Katzen von 2 bis 12 Monaten
  • Jede köstliche Rezeptur enthält 100 % hochwertige Zutaten und deckt alle täglichen Bedürfnisse deines Kätzchens
  • Mit wichtigen Vitaminen und Taurin, um starke natürliche Abwehrkräfte zu fördern, während sie ihre neue Welt erkunden und mit Kalzium zur Unterstützung des Aufbaus starker Knochen und Zähne
  • Kleinere Stückchen für kleinere Münder und mit hochwertigem Protein zur Erleichterung der Verdauung
  • Geeignet für Kätzchen von 2-12 Monaten
  • Wir sind bestrebt, unsere Umweltauswirkungen zu verringern 85 % unserer Fabriken in Europa nutzen Strom aus erneuerbaren Energien, und wir arbeiten daran, dies bis 2025 auf 100 % zu erhöhen
War dieser Beitrag hilfreich?
[Total: 0 Average: 0]