Katze hat Schuppen. Was tun und warum hat sie Schuppen?

Auch wenn man es für unmöglich hält, aber ebenso eine Katze kann unter Schuppenbefall leiden. Dies kann mehrere Ursachen haben. Schuppen bei der Samtpfote sind in einem gewissen Maße normal. Allerdings ist es so, dass man normale Schuppen, welche unbedenklich sind, bei einer Katze nicht sehen kann. Wenn es draußen kälter wird und der Stubentiger sich überwiegend in der Wohnung oder im Haus aufhält und der trockenen Heizungsluft ausgesetzt ist, kann es zu schuppiger Haut kommen. Aber auch falsches Katzenfutter, Mangelernährung, Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion oder Parasiten können eine mögliche Ursache für Schuppen sein. Genau wie beim Menschen, leiden auch die Fellnasen darunter. Ständiges jucken und kratzen kann zu Verletzungen und schweren Krankheiten führen. Hat die Mieze sich womöglich mit Pilzen infiziert, kann dies sogar auf den Menschen übertragen werden. Daher ist es sehr wichtig, dass man als Katzenbesitzer die Schuppen ernst nimmt und dem Ganzen auf den Grund geht.

Woran erkenne ich die Ursache für Schuppen bei der Katze?

  • Milben oder Parasiten: Starker Juckreiz und man kann die Milben oder Flöhe in der Regel auf der Haut oder zwischen dem Fell sehen.
  • Futter: Stumpfes Fell und trockene Haut.
  • Fellwechsel: Anhand der Jahreszeit zu erkennen, zum Beispiel Anfang Winter oder Anfang Sommer.

Wie kann man Schuppenbefall vorbeugen?

Man kann einiges tun, um einen Schuppenbefall des Stubentigers vorzubeugen, aber eine Garantie gibt es leider nicht. Gerade bei Freigängern ist es schwer dagegen vorzugehen und zu verhindern, dass sich die Katze irgendwann einmal etwas einfängt. Sie kommt draußen mit sehr vielen unterschiedlichen Tieren und äußerlichen Umwelteinflüssen in  Kontakt, da wird es schwer möglich sein vorzubeugen. Allerdings kann man einiges ausprobieren. Wenn man auf die tägliche Hygiene seiner Mieze achtet, sie beispielsweise regelmäßig bürstet, ist schon viel geholfen. Mit einem guten Futter ist man auch sehr gut beraten. Auch die Hygiene im Haus oder in der Wohnung ist wichtig. Man sollte immer darauf achten, dass Teppiche regelmäßig gereinigt  und Böden geputzt werden. Dies sind Orte, bei denen sich der kleine Liebling vieles einfangen kann. Es gibt auch spezielle Halsbänder, oder, wenn man es ganz genau wissen möchte, chemische Präparate, welche man seinem Tier verabreichen kann. Hier gilt es allerdings zu beachten, dass pharmazeutische Mittel auch immer Nebenwirkungen mit sich bringen können. Wir alle möchten, dass unsere Katze ein hohes Katzenalter erreicht, entsprechend vorsichtig sollten wir mit der Gesundheit der Katze sein.

Wie kann man gegen Schuppen vorgehen?

Es kommt immer darauf an, was genau die Schuppen ausgelöst hat. Daher sollte man in jedem Fall bei Feststellung von Schuppen einen Tierarzt aufsuchen. Er wird anhand der Diagnose die Behandlungsmöglichkeiten festlegen. Man muss jedoch nicht gleich vom schlimmsten Fall ausgehen, denn Schuppen können auch ein Auslöser eines ganz normalen Fellwechsels der Katze sein.  Wenn es an der trockenen Heizungsluft liegt, ist mit dem Aufstellen einer Schale Wasser schon viel geholfen. Diese fördert eine bessere Luftfeuchtigkeit. Wenn das Futter Auslöser des Schuppenbefalls ist, kann man mit bestimmten Zusatzstoffen im Fressen die Verbesserung der Haut fördern. Dafür gibt man seiner Mieze ein- bis zweimal die Woche Lachsöl. Auch Schuppenshampoo kann hilfreich sein. Man wird einiges austesten müssen, was individuell für seine Katze das beste Mittel ist.

Fazit zum Thema Schuppen bei der Katze

Das eine Katze Schuppen hat ist normal, allerdings sieht man sie in der Regel nicht. Wenn man jedoch deutliche Schuppen erkennen kann, sollte man erhöhte Aufmerksamkeit aufbringen. Nicht alle Ursachen sind schlimm, aber um eine ernsthafte Krankheit ausschließen zu können, sollte man einen Tierarzt aufsuchen. Er wird die Ursache feststellen und demnach die dementsprechende Behandlung einleiten. Somit ist man selbst und die süße Mieze auf der sicheren Seite.

Hilfsmittel wenn Ihre Katze Schuppen hat

AngebotBestseller Nr. 1
Doppelherz Haut & Fell Complex für Katzen – Zur Unterstützung der Hautfunktion bei Dermatose und übermäßigem Haarausfall – 25 Licks
  • Zur Unterstützung der Hautfunktion bei Dermatose und übermäßigem Haarausfall
  • Optimal kombinierte Wirkstoffe für Haut und Fell
  • Cremige Licks mit leckerem Geschmack, nur 1x täglich
  • Ohne Zusatz von Zucker, Farb- und künstlichen Aromastoffen
  • Für ein glänzendes Fell und zur Unterstützung der Hautgesundheit
AngebotBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Felisept Hautpflegespray für Katzen 250ml Milbenspray Katze Grasmilben Katze Juckreiz Katze gegen Schuppen bei Katzen Juckreiz Spray Katze milde Pflegelotion mit natürlichen Wirkstoffen
  • Milbenspray Katze: Regeneriert und pflegt die Haut bei Juckreiz, Ungezieferbefall, Reizungen und Rötungen
  • Grasmilben Katze: Natürliche Zusammensetzung und damit eine sehr gute Hautverträglichkeit
  • Juckreiz Katze: Von Tierärzten empfohlen
  • Gegen Schuppen bei Katzen
AngebotBestseller Nr. 4
Douxo S3 SEB Mousse
  • Leave-on Mousse für fettige oder schuppige Haut: reduziert Schuppen, überschüssiges Öl und unangenehme Gerüche
  • Entwickelt mit Tierärzten – von Tierärzten empfohlen
  • Klinisch erwiesene Sicherheit und Wirksamkeit – innovativer neuer Wirkstoff von Ophytrium
  • Von Tierärzten entwickelt – von Tierärzten empfohlen
  • Klinisch erwiesene Sicherheit und Wirksamkeit - Ophytrium innovativer neuer Wirkstoff
Bestseller Nr. 5
alphazoo Fellliebe Natur-Futteröl 250ml, Fellpflege für Hunde Katzen Pferde, Omega-3 Omega-6 Fellglanz, Natürlich gegen Juckreiz & Schuppen, mit Lachsöl, Mandelöl & Arganöl, Barf-Öl Mischung, Fischöl
  • GESUNDES HAUTBILD - Unser natürlicher Haut- & Fell-Komplex ist auch für Kleintiere geeignet, unterstützt bei trockener Haut, schuppigem Fell, Fellbruch, Hautproblemen oder Allergien.
  • NATURÖL-MISCHUNG - Das Pflegeöl wird ohne jegliche Zusätze hergestellt, ist eine einfache Alternative zu Hunde-Shampoo oder Kokosöl und kann einfach unter das Trockenfutter, Nassfutter, Dosenfutter oder auch Frostfleisch gemischt werden.
  • QUALITÄT - Die Kombination aus Lachs-Öl, Mandel-Öl und Argan-Öl, bestens bekannt aus hochwertigen Naturprodukten pflegt Deinen Liebling dauerhaft. Klatgepresste Pflanzenöle plus Fisch-Öl aus Norwegen.
  • IMMUNSYSTEM STÄRKEN - Stärke das Immun-System Deines Lieblings für glänzendes Fell und kräftige Haut, spendet Feuchtigkeit dank essentieller Omega-Fettsäuren. Die Fellliebe ist als reichhaltiges Barf-Öl auch zum Barfen geeignet.
  • REGIONAL PRODUZIERT – Als kleines, regionales Unternehmen aus dem Ruhrgebiet wollen wir für höchste Qualität und Ansprüche stehen. Wir produzieren und kontrollieren Dein Fell-Öl per Hand.
War dieser Beitrag hilfreich?
[Total: 0 Average: 0]