Wer kennt das nicht, da hat die Katze den größten und teuersten Kratzbaum zur Verfügung und trotzdem bevorzugt sie die neue Ledercouch, den sündhaft teuren Teppich oder den Vollholz-Schrank.
Kratzen ist ein Grundbedürfnis der eigenwilligen Vierbeiner. Sie tun dies nicht nur, um Ihre Krallen zu schärfen und zu säubern, sondern auch, um Ihr Revier zu markieren. Beim Kratzen geben sie Geruchsstoffe ab, die ihren Artgenossen sagen sollen – Halt, keinen Schritt weiter, hier herrsche ich. Dabei spiel es eben keine Rolle ob sie das an einem Kratzbaum, einer Kratztonne für Katzen oder eben der Couch tun.
Lesen sie auch:
Was sollten Sie beim Kratzbaum beachten
Die Auswahl an Kratzbäumen ist riesig und in jeder Preisklasse lassen sich die unterschiedlichsten Modelle finden.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Kratzbaum fest montiert und gegebenenfalls sogar mit der Wand verschraubt werden kann. Da der Baum als Spielplatz für Ihre Samtpfote herhalten soll, ist ein fester Stand unbedingt nötig.
Sind nicht nur ausreichend Kratzmöglicheiten bspw. in Form von Sisalumwicklung, sondern auch Unterschlüpfe, Aussichtsplattformen vorhanden, steigert dies die Akzeptanz der Katze ungemein. Eine gewisse Höhe mit einer gemütlichen Liegefläche sollte ebenfalls gegeben sein, damit die Katze ihr Reich überblicken kann.
Ein wichtiger Punkt der zur Ablehnung des Baumes führen kann, ist die Höhe der Kratzfläche. Katzen strecken sich gerne beim Krallen wetzen, ist die Kratzfläche also zu hoch oder zu niedrig wird sie für die Katze uninteressant.
Wie viele Kratzbäume bei mehreren Katzen
Sie haben zwei oder mehr Katzen? Dann ist die Anschaffung eines weiteren Kratzbaums ratsam. Als Faustregel gilt pro Katze ein Kratzbaum, doch ist der Kratzbaum groß genug, teilen sich zwei Katzen meist auch einen Baum. Nutzt nur eine Katze das Angebot und hat die zweite das Nachsehen, gönnen Sie Ihren Lieblingen einen weiteren Kratzbaum.
Der richtige Standort
Wie schon beschrieben nutzen Katzen erhöhten Liegeflächen gerne, um die Vorgänge in ihrem Reich überblicken zu können. Daher sollte dieser auch inmitten des Geschehens stehen. Nutzen Sie eine ruhige Ecke im Wohnzimmer. Ideal ist ein Fenster in der Nähe, aus dem die Katze von einer Liegefläche aus schauen kann. Ängstlichen Katzen können Sie gerne noch einen weiteren Kratzbaum oder zumindest einen Unterschlupf in einem Nebenraum anbieten, in dem sich ihr kleiner Liebling bei Besuch oder zu viel Trubel verstecken kann.
Die Gewöhnung an den Kratzbaum

Den ersten Kratzbaum in Ihrem Leben wird ihre Samtpfote sicherlich misstrauisch beäugen. Gewöhnen Sie sie an das zerkratzbare Möbelstück, indem Sie sie mit Spielzeug, Leckerchen oder ein paar Spritzern flüssiger Katzenminze bestechen. Hat Ihre Katze auf dem Kratzbaum erst einmal ein paar Minuten nach ihrer Lieblingsmaus gejagt, lernt sie sicher schnell die Vorteile des neuen Möbels kennen.
Kratzt Ihr Liebling trotzdem noch an Schrank oder Sofa, nehmen Sie sie, sobald sie sich in Position bringt, mit einem lauten Nein hoch, und setzen Sie sie auf den Kratzbaum. Ihr Vierbeiner wird schnell merken, dass sie dort in Ruhe ihrer Leidenschaft freien Lauf lassen kann. Möchte sie partout nicht von alten Gewohnheiten ablassen und geht weiter an Ihre Möbel, sprühen Sie ein Pheromonspray an die Stellen, an die Ihre Katze immer wieder geht. Den Geruch kann Sie nicht ausstehen und wird von diesen Stellen Abstand nehmen.
Die besten Katzenbäume
- Ein wesentliches Element für Katzenfamilie:Speziell für Kätzchen oder kleine / mittlere Katzen entwickelt. Es hält Ihr Haustier nicht nur gesund und unterhalten, sondern hält es auch von Ihren empfindlichen Möbeln fern.
- Bietet Aussichts- und Rückzugsmöglichkeiten : Der Kratzbaum bietet mehrere mit Plüsch bezogene Aussichtplattformen und Höhlen in verschiedenen Größen. Dadurch werden keine weiteren Anschaffungen wie z.B. ein Katzenhaus notwendig.
- Sicheres Springen:49x49 cm Sockelleisten und robuste Säulen bieten starken Halt und bessere Stabilität für diesen Kratzbaum.Ausgestattet mit einem Sicherheitsgurt verhindert der Kratzbaum an der Wand Verletzungen durch heftiges Springen.
- Haustierfreundliches Material: Dieser Katzenturm besteht aus Spanplatten und Plüschbezügen, bietet Ihren kleinen Engeln ein sicheres, stabiles Zuhause und ein unterhaltsames Zentrum.
- Austauschbare Spielball: In der Katzenwohnung hängen zwei Pelzkugeln, die Ihren pelzigen Katzen zusätzlichen Spaß machen.Sie können sie bei Bedarf durch das Lieblingsball Ihrer Katzen ersetzen.
- Mit dem KESSER Kratzbaum entscheiden Sie sich für eine stabile Ausführung aus robustem Material.
- Höhe: 112 cm, Bodenplatte: 40 x 40 cm, Stellmaße inkl. Aufbauten: 67 x 55 x 112 cm.
- Vielseitig: Katzen Kletter- und Spielbaum mit 1 Höhle, 3 Plateaus 2x rund 1x rechteckig , 2 Spielbälle, 1 Spielseil
- Ein weiteres Highlight: Das obere Plateau bietet durch die gepolsterte Liegefläche besonders kuschelige Entspannung
- Robuster Katzenbaum mit strapazierfähigem Sisal für die Krallenpflege, Sisalstangen ca. 7-8 cm Durchmesser.
- SICHERHEIT FÜR VERRÜCKTE NUDELN: Springt Ihre Katze manchmal wie von der Tarantel gestochen herum? Keine Angst, der mit Holzwerkstoff verstärkte Sockel und der Kippschutz sichern diesen Kletterturm, der auch für mehrere Katzen geeignet ist, ab
- UNBEGRENZTES KATZENGLÜCK: Die Säulen mit Sisal bedeckt, der Boden mit einem Kratzbrett versehen, hier ein Seil, da ein Fellbällchen... Ihre Katze wird mit diesem Kletterbaum sicherlich vollends zufrieden sein. „Maunz, womit soll ich bloß anfangen zu spielen?“
- SO SOFT: Welche Katze träumt nicht von einem Kratzbaum mit kuscheligem Plüschbezug? Die Plattform ist darüber hinaus mit erhöhten Rändern mit PP-Füllung versehen, sodass sich Ihre Katze bequem dagegen lehnen kann. Bringen Sie Ihren kleinen Tiger zum Schnurren!
- WIE IM URLAUB: Dank der geräumigen Kuschelhöhle und der bequemen Liegemulde wirkt dieser Katzenbaum wie ein kleines Inselparadies inmitten Ihres Wohnzimmers. Schicken Sie Ihre Katze in den Urlaub, auch sie braucht Entspannung!
- MIAUUU! Gönnen Sie Ihrer kleinen Samtpfote diesen Kratzbaum, damit sie sich während Ihrer Abwesenheit nicht mehr so allein fühlt. Erfüllen Sie die Wünsche Ihres Lieblings und machen Sie ihn glücklich!
- „Ein Baum?“ Ja, Kätzchen, das ist kein Traum! Wir wissen, dass du gerne aus dem Fenster auf die Bäume blickst. Jetzt hast du einen Kratzbaum für dich! Die Kuschelhöhle im Baum gibt dir einen kuscheligen Ort, an den du dich zurückziehen und ausruhen kannst
- „Wildes Herumspringen?“ Kein Problem! Mit einer verstärkten Bodenplatte und einem extra Kippschutz verfügt dieser Kratzbaum über zusätzliche Stabilität, sodass du dich austoben kannst. Du kannst sogar zwei Katzenfreunde einladen (jede max. 5 kg)
- „Ein hervorragender Entspannungsort?“ Natürlich! Hast du schon die Hängematte unten gesehen? Ganz weich! Du kannst darin liegen und dich entspannen! Ach, du möchtest etwas Spaß, nicht nur faulenzen? Das ist der Zeitpunkt des Fellballs oben zu glänzen!
- „Komplizierte Montage?“ Keine Sorge! Dank der klaren Anleitung und der gekennzeichneten Teile kann dein Besitzer diesen Kratzbaum schnell für dich aufbauen. Du wirst nicht lange warten müssen, um dein neues Reich dargeboten zu bekommen
- „Nicht mehr allein?“ Mit einem solchen Kratzbaum hast du viel zu tun, wenn dein Besitzer nicht daheim ist: Entspannen, dehnen, spielen... Außerdem fühlt sich die weiche Oberfläche wie seine Umarmung an!
- Komfortzone Für Ihre Katze Mit 2 Höhlen: Die vortreffliche Ausstattung dieses Katzenbaumes 2 Aussichtsplattformen, mit 2 Höhlen und Plüschbällen mit Glocken, Ob gemütlich oder verspielt, der Kratzbaum findet bei jeder Katzenlaune vollen Einsatz.
- Größe: 55*45*175cm. Gewicht: 17 kg. Maximal nutzbar für 3 bis 5 Katzen mit einem Gewicht von je bis zu 6 kg. Dieser 175 cm große Katzenbaum nutzt den vertikalen Raum voll aus und bietet mehrere Ebenen und vielfältigen Spaß - perfekt für Haushalte mit mehreren Katzen
- Austauschbares Katzenspielzeug: Der einzigartige Hängeball ist ein revolutionäres Design. Katzen lieben es zu spielen und die Seilbälle zu beißen. Wir verschenken 1 Ball als Ersatz.
- Stabilität Und Sicherheit Gehen Vor: Das Kletterparadies wird von stabilen Sisalstämmen sowie einer verstärkten Bodenplatte getragen(55cm*45cm). Selbst bei aktiven Kletter-Künstlern sicher und steht stabil. Anti-Kipp-Beschläge sind im Lieferumfang für mehr Sicherheit enthalten.
- Optimale Krallenpflege mit Sisal: Die widerstandsfähigen Sisalstämme des Katzenspielturms ermöglichen die nötige Krallenpflege und sorgen dafür, dass Ihre Möbel verschont bleiben.

Nach zwanzig Jahren mit unseren Sinagpura Katzen, habe ich so manches in Sachen Katzen gelernt und so möchte ich einige meiner Erfahrungen mit diesem Blog an andere Katzenbesitzer weitergeben. Ich hoffe, du hast Freude an diesem Katzenratgeber und kannst das eine oder andere für dich und deine Katze mitnehmen. Hier übrigens erfährst du, auf welches Katzenfutter wir setzen -> Unser Katzenfutter