Inhaltsverzeichnis
Katzenbabies sollten nicht vor der 12. Woche von Ihrer Mutter getrennt werden. In dieser Zeit lernen Sie von der Katzenama was die Katzentoilette ist und wie sie benutzt werden muss. Doch im Trubel des Einzugs in Ihre neue Familie ‚vergessen‘ manche Kitten ihr gutes Benehmen und müssen wieder an die Benutzung des Katzenklos herangeführt werden.
Hier gehts zu unseren Tipps zur Kittenernährung >>
Das richtige Katzenklo und der Standort
Besorgen Sie die richtige Toilette schon bevor Sie Ihr neues Familienmitglied aufnehmen und stellen Sie es an die vorgesehene Stelle. So lernt Ihr Stubentiger die Toilette gleich als festen Einrichtungsgegenstand kennen.
Das erste Katzenklo sollte natürlich an der Größe Ihrer Katze entsprechen. So können Sie im Fachhandel zwischen verschiedenen flachen Toilettenschalen wählen. Achten Sie darauf, dass Ihr Kitten bequem über den Rand steigen kann und auch während Ihres Geschäfts hinausschauen kann. Der Rand sollte aber hoch genug sein, dass keine Katzenstreu hinausfällt.
Verzichten Sie zunächst auf die Verwendung von Klumpstreu. Sollten die jungen Kitten dieses aus Neugierde fressen, quillt es im Magen auf und kann zu Gesundheitsbeschwerden führen. Normales Eintreu ist ideal für den Anfang.
Haben Sie Ihre Wahl getroffen, stellen Sie die Toilette an einen ruhigen Ort, am besten in einer Ecke in der Nähe des Schlafplatzes auf. Natürlich dürfen keine Türen auf dem Weg sein, die aus Versehen geschlossen werden und der Mietze den Gang zur Toilette versperren könnten.
Sobald Sie Ihre Katzen endgültig an die Benutzung gewöhnt haben, können Sie den Standort der Toilette auch verändern und es weiter vom Schlafplatz entfernen, um es an eine für Sie bequemere Stelle wie bspw. das Badezimmer zu stellen. Kommt es hierbei jedoch zu ‚Rückfällen‘ stellen Sie das Klo wieder in an seinem ursprünglichen Platz auf und überlisten Sie Ihre Katze, indem Sie das Klo jeden Tag ein Stückchen weiter an seinen endgültigen Bestimmungsort rücken.
Lesen sie auch:
Die Gewöhnung
Um Ihr Kitten an die Benutzung zu gewöhnen, setzen Sie es zu den Zeitpunkten hinein, in denen es aller Wahrscheinlichkeit nach sein Geschäft erledigen würde. Also nach dem Schlafen und nach dem Fressen. Nach dem Fressen können Sie die Verdauung zusätzlich anregen, indem Sie den Bauch des Kitten mit einem warmen feuchten Tuch massieren, wie es auch die Katzenmama mit ihrer Zunge tun würde.
Lassen Sie die Hinterlassenschaft ein bis zwei Stunden im Katzenklo liegen, so kann es sich beim nächsten Gang am Geruch orientieren.
Haben Sie bereits eine Katze und eine weitere hinzubekommen, achten Sie penibel darauf, dass die vorhandene Katze die Sauberkeitserziehung nicht durch Reviermarkierung verhindert. Sollte dies der Fall sein, bieten Sie dem Neuankömmling unbedingt eine eigene Toilette an.
Stellen Sie fest, dass die Katze Ihr Geschäft immer wieder am selben Ort abseits der Toilette verrichtet, schimpfen Sie nicht mit ihr, reinigen Sie die Stelle umgehend und stellen Sie das Klo an diesen Platz.
Schon bald wird Ihre Katze Ihre Wohnung oder Ihr Haus im größeren Ausmaß erkunden wollen. Gerade bei mehrstöckigen Häusern sollte in jeder Etage eine Toilette zur Verfügung stehen.
Die Katze weigert sich, die Toilette zu benutzen
Sollte sich Ihr Liebling partout nicht an das Katzenklo gewöhnen lassen, schließen Sie nach und nach Faktoren aus, die der Katze den Toilettengang erschweren können.
Überprüfen Sie, ob der Behälter nicht zu klein geworden ist, hat die Katze genügend Bewegungsfreiheit?
Auch ein anderer Behälter kann helfen, der Mietze den Gang wieder zu erleichtern. Benutzen Sie eine offene Schale? Besorgen Sie einen entsprechenden Aufsatz, der der Katze mehr Privatsphäre bietet.
Viele Katzen reagieren auch sensibel auf die Katzenstreu. Hier gilt es sowohl mit Menge als auch mit der Sorte zu experimentieren. So können Sie zunächst nicht nur die Menge an Einstreu variieren, wenn Sie die Einstreu bisher nur einmal täglich gewechselt haben, tauschen Sie es öfter aus.
Auch die falsche Marke kann die Gewöhnung erschweren. So möchten viele Katzenbesitzer ihrem Liebling etwas Gutes gönnen und kaufen teure Dufteinstreu. Manche Katzen können aber genau diesen Duft nicht ausstehen und verweigern den Gang auf die Toilette.
Lassen Sie sich von Rückschlägen nicht entmutigen. Die natürliche Reinlichkeit der Katzen unterstützt Sie in Ihrem Vorhaben und Sie werden bald sehen, dass Sie schnell Erfolge erzielen.
Die besten Katzenklos auf Amazon.de
- IM LIEFERPACK ENTHALTEN: 1 Katzentoilette mit Schaufel | MATERIAL: Polypropylen | Hergestellt in Frankreich
- ABMESSUNGEN: Außen mit oberem Teil der Wand: L48.5 x T38 x H30.5 cm|Schaufel: B21 x T9 x H3cm
- KAPAZITÄT: Streu, die für Katzen und Kleintiere mit einem Gewicht von weniger als 7Kg entwickelt wurde, entspricht 6,5L.
- TRANSPARENTE WAND: Die Wand der Katzentoilette ist durchsichtig, sodass Sie Ihrem Haustier ein Gefühl der Sicherheit vermitteln können. Außerdem ist sie clever und leicht abnehmbar, was Ihnen die Arbeit bei der Reinigung der Katzentoilette erleichtert.
- SICHER und PRAKTISCH: Die Seite und die Rückseite der Katzentoilette sind hoch genug, um zu verhindern, dass Streu auf dem Boden verteilt wird. Außerdem lässt sie sich bei der täglichen Reinigung der Katzentoilette leicht lösen und wieder anbringen.
- Bietet der Katze einen ungestörten Platz
- Gerüche und Streu bleiben in der Toilette
- Einfache Reinigung
- Unterteil und Dach können getrennt werden
- BPA-freier, ungiftiger Kunststoff von höchster Qualität
- [Katzentoilette für Katzen] Aimé bietet Ihnen ein Katzenklo offen mit Rand und Katzenklo Schaufel. Diese Katzentoilette ist mit einem abnehmbaren Spritzschutzrand ausgestattet, der die Umgebung sauber hält. Mit den Maßen 44 x 34 x 11 cm ermöglicht dieses Katzenklo offen die Verwendung eines Einlegebeutels, um das Entleeren und die Reinigung zu erleichtern.
- [Einfach zu reinigen] Dieses Katzenklo offen ist eine hygienische Katzentoilette, die sehr leicht zu reinigen ist. Dazu einfach die Katzenstreu direkt in das Katzenklo offen füllen. Sie können auch einen Beutel einlegen, um die Reinigung mit der Katzenklo Schaufel noch weiter zu erleichtern und Streuspritzer zu vermeiden. Die Katzenklo Schaufel hilft, die Reinigung schnell und effizient durchzuführen.
- [Mit Rand und Katzenklo Schaufel] Die Katzentoilette von Aimé wird mit einem Rand und einer Katzenklo Schaufel geliefert, die die Reinigung des Katzenklo offen erleichtern und die Handhabung unterstützen. Diese Katzenklo Schaufel ist ergonomisch gestaltet, um die Reinigung so einfach wie möglich zu machen. Dieses Katzenklo offen ist in der Farbe Taupe erhältlich.
- [Tierwohl] Katzen sind sehr anspruchsvolle Tiere, wenn es um ihre Hygiene geht. Daher ist es wichtig, das Katzenklo offen den ganzen Tag über sauber zu halten. Aimé bietet eine Katzentoilette mit Rand und Katzenklo Schaufel, die diesen Anforderungen gerecht wird und ein gesundes Umfeld für Ihren Begleiter schafft. Die Katzenklo Schaufel trägt dazu bei, das Katzenklo offen stets hygienisch zu halten und das Wohlbefinden Ihres Lieblings zu unterstützen.
- [Italienische Herstellung] Das Katzenklo offen von Aimé wird in Italien hergestellt. Alle Produkte, einschließlich der Katzentoilette mit Rand und Katzenklo Schaufel von Aimé, garantieren das Wohl der Tiere und sorgen für eine einfache und bequeme Reinigung.
- Katzentoilette mit Dach grau/weiß/grau
- Leicht zu reinigen, fleckenresistent
- Nachhaltig und hygienisch
- Komplett mit Kohlefilter und Pendeltür
- Wichtig ist, dass das Oberteil genau auf das Unterteil passt, dass die Clips an den Seiten gut sitzen und die Klappe schwingen kann.
- 😊 𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛𝗧 𝗭𝗨 𝗥𝗘𝗜𝗡𝗜𝗚𝗘𝗡 – Das Katzenklo von CROPLAS hat glatte Flächen ohne komplizierte Kanten, Rillen oder Fugen. Dies erleichtert die Reinigung und verhindert, dass Schmutz haften bleibt.
- 👍 𝗛𝗢𝗛𝗘 𝗤𝗨𝗔𝗟𝗜𝗧𝗔𝗘𝗧 𝗨𝗡𝗗 𝗛𝗔𝗟𝗧𝗕𝗔𝗥𝗞𝗘𝗜𝗧 – Die Katzentoilette von CROPLAS besteht aus robusten, langlebigen Materialien, sodaß Sorgen über kaputte Teile oder minderwertige Verarbeitung, entfallen.
- 💧 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥𝗘𝗥 𝗦𝗖𝗛𝗨𝗧𝗭 𝗩𝗢𝗥 𝗔𝗨𝗦𝗟𝗔𝗨𝗙𝗘𝗡 – Doppelt umschließende Verbindungsstelle zwischen Deckel & Wanne des Katzenklo XXL verhindert Flüssigkeitsaustritt. Dadurch sauberes und geruchsfreies Zuhause.
- 🔓 𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛𝗧𝗘𝗥 𝗭𝗨𝗚𝗔𝗡𝗚 𝗜𝗡𝗦 𝗜𝗡𝗡𝗘𝗥𝗘 – Durch weit öffnende vordere Klappe des Katzenklo mit Deckel, schneller und einfacher Zugang zum Inneren, um Klumpen oder Kot bequem zu entfernen und zu reinigen.
- 🌬️ 𝗭𝗨𝗩𝗘𝗥𝗟Ä𝗦𝗦𝗜𝗚𝗘 𝗚𝗘𝗥𝗨𝗖𝗛𝗦𝗞𝗢𝗡𝗧𝗥𝗢𝗟𝗟𝗘 – Unsere Katzentoiletten sind ausgestattet mit einem hochwertigen Aktivkohlefilter, der Staub einfängt und Gerüche neutralisiert, dadurch minimale Gerüche.
Nach zwanzig Jahren mit unseren Sinagpura Katzen, habe ich so manches in Sachen Katzen gelernt und so möchte ich einige meiner Erfahrungen mit diesem Blog an andere Katzenbesitzer weitergeben. Ich hoffe, du hast Freude an diesem Katzenratgeber und kannst das eine oder andere für dich und deine Katze mitnehmen. Hier übrigens erfährst du, auf welches Katzenfutter wir setzen -> Unser Katzenfutter