Inhaltsverzeichnis
Spätestens wenn eure Katze so dick ist, dass ihr die Mäuse auf der Nase herumtanzen ist es Zeit sich über eine Diät für Katzen Gedanken zu machen. Fettleibigkeit ist nicht nur etwas, mit dem Menschen kämpfen, es stellt auch für Katzen ein gesundheitliches Risiko dar. Eine Katzen Diät scheint für viele Katzenliebhaber oft die letzte Option zu sein, um die eigene Katze wieder etwas schlanker – und damit auch etwas gesünder – zu bekommen!
Übergewicht bei Katzen kann vor allem die Risiken von Lebererkrankungen und Diabetes erhöhen. Für die meisten Katzen ist es einfach an kalorienreiches Futter zu gelangen und im Gegensatz zu ihren wilden Verwandten gibt es keine Notwendigkeit mehr sich zu bewegen oder auf Jagd zu gehen. Glücklicherweise gibt es einige Wege, wie ihr eurer Katze helfen könnt Gewicht zu verlieren, denn: die Katzen Diät ist nicht einfach irgendein Mythos, sondern in der Praxis in jedem Fall auch umsetzbar! Wir zeigen euch wie und erklären euch, wie ihr die Katzen Diät umsetzen könnt!
Lesen sie auch:
Katzen auf Diät setzen – so geht’s!

Wir haben hier einige Tipps zusammengestellt mit denen ihr euren kleinen “Haustiger” wieder auf Normalgewicht bringen könnt. Ganz klar: Jede Katze und jeder Besitzer sind anders und daher sollte jede Diät für Katzen gut geplant und an den ganz individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten ausgerichtet sein.
Auch deshalb sollte der erste Schritt bei der Katzen Diät der Besuch beim Tierarzt sein! Des Weiteren sind folgende Schritte ratsam bzw. empfehlenswert:
- Besuch beim Tierarzt
Welcher Körpertyp ist Ihre Katze? Welche Eigenheiten hat sie und wie konnte es überhaupt so weit kommen? Der Tierarzt hilft euch auch dabei einen Ernährungsplan für die Katze aufzustellen und die Katzen Diät so auszurichten, dass es der Katze zum einen gut geht und die Katze außerdem mit genügend Vitaminen und Co. ausgestattet bleibt – trotz Katzen Diät!
- Futtermenge reduzieren
Es klingt nach einer Selbstverständlichkeit sollte aber mit Vorsicht angegangen werden. Katzen schalten bei Futterknappheit in eine Art Sparmodus, da ihr Körper davon ausgeht, dass es nicht genug Beute gibt. Ihr Körper schickt dann über Fett zusätzliche Energie in die Leber und das kann im schlimmsten Fall zu Leberversagen führen. Das Futter eurer Katze sollten ihr daher niemals plötzlich – quasi von 0 auf 100 – reduzieren, sondern nach Absprache mit dem Arzt nach und nach verringern. Außerdem ist es wichtig, dass die Katze weiterhin alle wichtigen Nährstoffe – nur in geringerer Menge – erhält. Schwierig ist das besonders in Haushalten mit mehr als einer Katze – hier ist genaue Futterkontrolle gefragt. Es ist auch eine gute Idee die Nachbarn zu bitten, Ihre Katze bitte nicht mehr zu füttern und so versteckte “Kalorienquellen” komplett auszuschließen.
- Spezielles Diätfutter
Katzen auf Diät sollten Futter mit einer speziellen Zusammensetzung und besonders viel Ballaststoffen fressen. Ballaststoffe machen satt, aber nicht dick. Bereitet man das Fressen selbst zu, bietet sich der Zusatz von Futterzellulose (nicht mehr als 5-10 Gramm pro Tag) an. Egal ob gekauft oder hausgemacht: die Futterumstellung sollte nach und nach erfolgen. Je radikaler wir die Umstellung nämlich durchführen, desto ungesünder kann es für die eigene Katze sein! In den meisten Fällen haben sich unsere Katzen nämlich seit vielen Jahren an das Futter gewöhnt. Entsprechend arbeitet auch der Körper der Katze. Mit der Umstellung bei der Katzen Diät müssen wir den Körper nicht nur dünner machen, sondern eben auch vorsichtig auf die anstehenden Veränderungen vorbereiten.
- Nass- statt Trockenfutter
Wenn Ihre Katze kein Diätfutter verträgt sollten Sie auf Nassfutter umstellen. Es enthält mehr Wasser und ist daher sättigender als Trockenfutter. Als “Katzenmutter” oder “Katzenvater” hat man in der Regel ein recht gutes Gefühl dafür, wann das Futter der eigenen Katze überhaupt nicht schmeckt. Da es bei einer gesunden Katzen Diät nicht nur um die Katze, sondern eben auch um unser Verhältnis zur Katze geht, sollte man hier entsprechend regieren und ggf. nochmals das Gespräch mit dem eigenen Tierarzt suchen. Auch bei der Diät sollte es der eigenen Katze nämlich gut gehen!
- Keine Snacks zwischendurch
So gern man seine Katze mit Leckerli und Co. verwöhnt, so kontraproduktiv sind diese bei Katzen auf Diät. Wenn die eigenen Katzen auf die kleinen Extras gar nicht verzichten möchten und deshalb fortlaufend Miauen bzw. vor dem “Leckerli Schrank” stehen, könnt ihr im Fachhandel optional kalorienarme Varianten erwerben und diese eurer Katze geben – allerdings auch diese nur in geringeren Mengen!

- Bewegung macht schlank
Das Übergewicht kommt oft daher, dass Katzen ihre Beute nicht mehr jagen müssen. Es ist daher eine gute Idee das Futter mit einer Herausforderung zu servieren. Versteckt das Futter bspw. in der Wohnung oder hängt gar einen Beutel mit leckerem Essen von der Decke. So lassen sich die meisten Katzen zum Springen und Spielen motivieren. Da soll noch einer sagen eine Katzen Diät würde keinen Spaß machen…
Im Fachhandel gibt es eine große Auswahl von Geräten die zur Bewegung animieren. Z.B. Futterbälle die mit Trockenfutter gefüllt werden. Alle Gerät haben gemeinsam, dass die Katzen für ihr Futter „arbeiten“ müssen.
Den Spieltrieb der Katzen solltet ihr auch ausserhalb der Futterzeiten nutzen um sicherzugehen, dass eure Katze ausreichend Bewegung bekommt. Denn wie beim Menschen sind auch bei Katzen auf Diät Sport und eine ausgewogene Ernährung unerlässlich um gesund abzunehmen.
- Mehrere Katzen

In Haushalten mit mehreren Katzen ist es sehr schwierig, eine Diät durchzuhalten. Egal, ob alle oder nur eine Katze übergewichtig sind, als Katzenhalter muss man unbedingt einen Überblick darüber behalten, welche Katze wie viel frisst. Auf alle Fälle sollten alle Katzen auf Diätfutter umsteigen. Um die „normalgewichtigen“ nicht zu benachteiligen könnt ihr diese zwischendurch, unbemerkt von den Diätkandidaten, zusätzlich füttern und somit sicherstellen, dass die normalgewichtigen Katzen nicht zusätzlich (unnötig) abmagern.
Das Projekt Katzen Diät ist alles, außer einfach!
Zu guter Letzt sollten ihr daran denken, dass eine Diät für Katzen ein langfristiges Projekt ist. Katzen sind Weltmeister darin Essen zu finden, das nicht für sie bestimmt ist. Deshalb ist es wichtig, dass ihr euch nicht beirren lasst und an der Diät festhaltet. Wiegt eure Katze wöchentlich – im Schnitt sollte sie ein bis drei Prozent ihres Gesamtgewichts pro Woche verlieren und sich langsam an ihr “Idealgewicht” rankämpfen.
Ist die Katzen Diät dann einmal beendet, solltet ihr unbedingt darauf achten, dass die Diätkatze nicht innerhalb kürzester Zeit wieder zur dicksten Katze im Haus wird. Den auch Katzen neigen unter Umständen zum berühmten “Jojo-Effekt” und essen nach einer Diät ggf. alles, was ihnen in die Quere kommt!
Das beste Katzen-Diätfutter
- UNTERSTÜTZUNG DER NIERENFUNKTION: Biete Deiner an Niereninsuffizienz leidenden Katze dieses Spezialpaket an. Dieses aus 6 Portionen bestehende, hochwertige Diätfuttermittel trägt zum Wohlbefinden Deines Katzenlieblings bei.
- AUSGEWOGENE ZUSAMMENSETZUNG: Die einzelnen Portionen enthalten viele hochwertige Proteine und wenig Phosphor. Sie wurden speziell zur Entlastung schwacher Nieren zusammengestellt und sorgen gleichzeitig für ein köstliches Geschmackserlebnis.
- GESCHMACKSVIELFALT: Der Futterpack verwöhnt Deine Katze mit einer Vielzahl an Geschmacksrichtungen (Taurin, Huhn, Seelachs, Lamm, Ente). Er entspricht den spezifischen Bedürfnissen Deiner Katze und bietet ihr gleichzeitig ein köstliches Festmahl.
- EINFACHE ANWENDUNG: Serviere dieses Diätfutter gemäß den Empfehlungen. Konsultiere vor der ersten Gabe einen Tierarzt.
- UNSERE TIERE SIND UNSERE FAMILIE: Das 1942 gegründete Familienunternehmen Beaphar ist einer der Hauptakteure im Haustierbedarfsmarkt. Es bietet hochwertige Pflegeartikel, Leckerlis sowie Zecken- und Flohschutzprodukte zu erschwinglichen Preisen an.
- ✅ ÜBERGEWICHT BEI KATZEN - Royal Canin Satiety Weight Management Feline ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Katzen. Es kann zur Verringerung von Übergewicht beitragen
- ✅ ZIELGEWICHT DER KATZE - Das individuelle Zielgewicht und die Tagesration werden festgelegt. Die empfohlene Futtermenge basiert auf dem Idealgewicht des Tieres
- ✅ TAGESRATIONEN - Die Tagesration zu Beginn der Diät muss bei den nachfolgenden Kontrollen in Abhängigkeit von den individuellen Fortschritten und dem Gewichtsverlust angepasst werden
- ✅ ENERGIEBEDARF - Der Energiebedarf zum Erhalt des Idealgewichtes nach erfolgreicher Gewichtsreduktion ist niedriger als der von Katzen, die nie übergewichtig waren
- ✅ ZIEL DER REDUKTION - Das Ziel sollte eine Reduktion des Körpergewichtes von 0,5 – 2% pro Woche sein. Royal Canin Satiety Weight Management Feline kann dabei helfen
- OPTIMALE UNTERSTÜTZUNG - Das Katzenfutter bietet einen moderaten Kaloriengehalt und ist gut sättigend. Es ersetzt energiereiche Kohlenhydrate durch hochwertige Proteine und ist mit L-Carnitin angereichert, um den Muskelerhalt zu fördern und die Kalorienaufnahme zu verringern.
- TROCKENFUTTER - Das Katzentrockenfutter wurde als Diät-Alleinfuttermittel konzipiert. Die empfohlene Dauer der Fütterung zur Glukoseregulierung beträgt zunächst bis zu 6 Monate. Die genaue Fütterungsempfehlung und Dauer der Verwendung sollte mit einem Tierarzt abgesprochen werden.
- AUSWAHL - Das Trockenfutter bietet eine delikate Wahl für die tägliche Fütterung. Unser Diätfutter gibt es alternativ als Nassfutter im Frischebeutel in den Geschmacksrichtungen Huhn und Lachs oder als Nassfutter in der Dose in der Geschmacksrichtung Huhn.
- KATTOVIT - Wir sind ein inhabergeführter Familienbetrieb mit über 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Katzenfutter. Bei KATTOVIT sind wir davon überzeugt: Fellnasen verdienen nur die beste Versorgung. Deswegen entwickeln wir hochwertige Produkte, die speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Katzen abgestimmt sind.
- KONTROLLIERTE & HOCHWERTIGE ZUTATEN – ohne den Zusatz von glutenhaltigem Getreide, Soja und Zucker sowie künstlichen Farb- und Aromastoffen
- REDUZIERTER ENERGIEGEHALT – zur Gewichtskontrolle für kastrierte, wenig aktive oder zu Übergewicht neigende Katzen
- HOHER BALLASTSTOFFGEHALT - die spezielle Rezeptur unterstützt den Fettstoffwechsel und erhöht das Sättigungsgefühl Ihrer Katze
- ANTI-HAARBALLEN – ideal für Katzen, die zu Haarballenbildung neigen
- MADE IN GERMANY & OHNE TIERVERSUCHE – Herstellung durch ein mittelständisches Familienunternehmen in Deutschland
- Das Premiumfutter für sterilisierte/kastrierte Katzen ab 1 Jahr ist ein zu 100% vollwertiges, ausgewogenes Spezialfutter/ Fettreduziert/ 84 % tierische Proteine (Anteil am Gesamtproteingehalt)
- Das Katzen Futter unterstützt eine gesunde Vitalität und sorgt mit tierischen Proteine und wichtigen Nährstoffen für gesunde Gelenke/ Konzipiert, um den pH-Wert im Urin zu senken
- Das ausgewogene Trockenfutter für Katzen enthält Omega-3- & Omega-6-Fettsäuren für eine gesunde Haut und glänzendes Fell sowie Antioxidantien und Vitamin E zur Stärkung des Immunsystems
- Das Futter ist weizenfrei, ohne Füllstoffe, künstliche Farb- und Aromastoffe und GVO/ Knusprige Kroketten und abgestimmter Gehalt an Mineralstoffen für gesunde Zähne
- Lieferumfang: 1x3kg Trockenfutter für sterilisierte Katzen mit frischem Huhn/ Hergestellt in den Niederlanden mit über 120 Qualitätskontrollen